Magnifying Glass
Search Loader

Shichang Wang & Wolfgang Schmidt 
Berechnungen in der Chemie und Verfahrenstechnik mit Excel und VBA 

Support
Mit diesem Arbeitsbuch lernt der Anwender numerische Methoden in Excel-VBA kennen und zur Lösung von Problemen und Aufgabenstellungen aus Chemie und Verfahrenstechnik einzusetzen. Dabei steht die Anwendung auf einfache, grundlegende verfahrenstechnische Berechnungsmethoden im Vordergrund.
Nach einer kurzen Einführung in Excel, Makros und die VBA-Programmierung, werden mathematische Methoden behandelt, die zur Berechnung verfahrenstechnischer und chemischer Problemstellungen erforderlich sind. Das Kernstück dieses Bandes ist die Anwendung des Gelernten auf reale Probleme aus dem Laboralltag, z.B. Gasgleichungen, Verbrennungs- und Polymerisationsrechnung.
€37.99
payment methods

Table of Content

FUNKTIONEN FÜR EXCEL UND VBA
Erstellen einer VBA Funktion
Makros, aufnehmen und bearbeiten
Einführung in die VBA Programmierung
Daten in Tabellen und in VBA verbinden
Eigenes Programm schreiben
Berechnungen in eigener Benutzeroberfläche ausführen
Menüs programmieren
Grafische Darstellungen in 3D
Dreiecksdiagramme
Datenaustausch mit Dateien
MATHEMATISCHE METHODEN
Funktionen und ihre grafische Darstellung
Berechnen von Reihen
Steigung und Minimum einer Funktion
Nullstellensuche
Lösen von kubischen Gleichungen, die Cardanische Formel
Lösen von Gleichungssystemen, die Gauß-Jordan Methode
Numerische Integration nach Simpson
Numerische Lösung von Differentialgleichungen, die Runge-Kutta-Methode
Partielle Differentialgleichungen
Lineare Regression
ANWENDUNGEN IN CHEMIE UND VERFAHRENSTECHNIK
Maßeinheiten und deren Umrechnung
Berechnung von Gemischen
Molgewicht eines Moleküls aus der Summenformel
Füllstandsberechnung von Behältern
Reale Gasgleichung nach van der Waals und Soave-Redlich-Kwong
Kompression und Expansion eines Gases
Kompression realer Gase
Die barometrische Höhenformel der Atmosphäre
Molekularpotentiale nach Coulomb
Chemisches Gleichgewicht nach van´t Hoff und Gibbs
Methanisierung-Shift nach van’t Hoff
Reaktion nach Gibbs
Chemische kinetische Reaktion nach Arrhenius
Verbrennungsrechnung
Polymerisation
Elektrochemische Reaktion, Brennstoffzelle
Wärme- und Stoffaustausch, stationär und instationär
Dampf-Flüssiggleichgewicht, Mc Cabe-Thiele-Diagramm
Flüssig-Flüssiggleichgewicht
Fest-Flüssiggleichgewicht
Batchdestillation nach Rayleigh und Schlünder
Das Biot-Savart-Gesetz und dessen Anwendung
ANHANG
Auswahlmenü in Excel
Kopieren von Excel Tabellen
Inhaltsverzeichnis
Querverweis Literaturverzeichnis
Bildunterschriften
Formelnummerierung
Stichwortverzeichnis
Tastenkombination
LITERATURVERZEICHNIS
INDEX

About the author

Wolfgang Schmidt unterrichtet seit 2008 gemeinsam mit Professor Shichang Wang an der Hochschule Niederrhein in Krefeld das Thema Rektifikation. Nach seinem Abschluß als Dipl.-Ing. Chemietechnik an der TU Dortmund sammelte er langjährige Erfahrungen in der Industrie im Bereich Verfahrensentwicklung und Prozesssimulation. Er war 20 Jahre lang Geschäftsführer der Chemstations Deutschland Gmb H in Wesel.

Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang lehrt seit 01.03.2010 an der Hochschule Niederrhein auf dem Gebiet der Thermischen Verfahrenstechnik. Schwerpunkte sind u.a. Thermische Verfahrenstechnik, Computer Aided Process Engineering der Verfahrenstechnik, Thermodynamik sowie Stoff- und Wärmeübertragung. Vor seiner Hochschultätigkeit war er lange Jahre in verschiedenen Anlagenbauunternehmen (MESSO-Chemietechnik Gmb H und Balcke-Dürr Gmb H) als Verfahrensingenieur und Produktverantwortlicher für Verdampfungs- und Kristallisationsanlagen tätig.
Language German ● Format EPUB ● Pages 462 ● ISBN 9783527680238 ● File size 38.8 MB ● Publisher Wiley-VCH ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4061811 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,240 Ebooks in this category