Magnifying Glass
Search Loader

Susanne Reitmair-Juárez & Dirk Lange 
Das Politische in der Demokratiebildung 
Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen

Support
Partizipation ist ein zentrales, performatives Element von Citizenship und somit von Demokratie(bildung). Grundlegende Konzepte wie , Bürger*innenschaft’, , Handlungsmacht’ oder , Handlungsräume’ werden kontinuierlich neu gedacht und gelebt. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit diesen Begriffen und diskutiert, wie sie zu mehr Inklusion und Partizipation möglichst vieler Menschen beitragen können. Auf theoretische Überlegungen zu zentralen Konzepten wie Mündigkeit und Handlungsräume folgen Reflexionen, wie diese in der schulischen Praxis umgesetzt werden und letztlich Forschungsberichte zu unterschiedlichen Bedingungen und Kontexten zivilgesellschaftlicher Handlungsräume.
€26.99
payment methods

Table of Content

Einleitung
Susanne Reitmair-Juárez, Dirk Lange


Reflexionen über zentrale Konzepte für Demokratie und Politische Bildung

Reflexionen zum Verhältnis von Macht, Mündigkeit, Bürgerbewusstsein und Citzenship im Kontext politischer Bildung
Waltraud Meints-Stender, Dirk Lange

The crisis of democracy under neoliberal globalisation and the potential role of education in counteracting it
Marco Mogiani


Performativität, Acts und Alltag in der Migrationsgesellschaft 
Gedanken zu Inclusive Citizenship Educatio
Malte Kleinschmidt, Dirk Lange

Forschung zu Politischer Bildung an österreichischen Schulen

Citizenship Education als Beziehungspraxis.
Inklusion und Partizipation junger Bürger*innen am Beispiel von 1:1-Mentoring in der Primarstufe
Sarah Straub

Politische Bildung als Ermächtigung zu politischem Handeln?
Schulische Praxis zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Thomas Stornig

Differenzierte Handlungsräume und Teilhabemöglichkeiten der Zivilgesellschaft

‘Ich finde es schade, dass ich nicht mehr öffentlich auftrete’
Sexismus und der Online-Rückzug von Frauen in die politische Passivität
Susanne Reitmair-Juárez, Johanna Taufner


Jung und widerständig: Die Fridays for Future-Bewegung
Antje Daniel


Freiwilliges Engagement im Bereich Flucht und Asyl
Auseinandersetzungen um Handlungsmacht, Hierarchien und (De)Politisierung
Miriam Haselbacher, Helena Segarra

Perspektiven der Demokratiebildung

Zivilgesellschaft gegen Regierung: ‘Hilfe vor Ort’ als Antwort auf Flucht
Sieglinde Rosenberger


Demokratiebildung by doing
Versuch über das Politische in der politischen Bildung
Thomas Hellmuth

About the author

Dirk Lange
ist Professor für die Didaktik der Politischen Bildung. Er lehrt an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover und leitet das Demokratiezentrum Wien.

Susanne Reitmair-Juárez,
MA, ist Politikwissenschaftlerin und seit 2021 Doktorandin an der Universität Innsbruck. Davor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem Konzepte von Citizenship und Partizipation, Nachrichtennutzung von jungen Bürger*innen, Politische Bildung und Verschwörungsmythen.
Language German ● Format PDF ● Pages 216 ● ISBN 9783734414855 ● File size 3.2 MB ● Editor Susanne Reitmair-Juárez & Dirk Lange ● Publisher Wochenschau Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8539503 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,554 Ebooks in this category