Förstoringsglas
Sök Loader

Andreas Maercker 
Posttraumatische Belastungsstörungen 

Stöd

Gewalterfahrungen, schwere Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld – extreme Situationen können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem belastenden Erlebnis auftauchen können. Durch eine frühzeitige psychotherapeutische Intervention kann der Entwicklung eines PTSD entgegengewirkt werden. Die Neuauflage der ’Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörungen’ wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Die dritte Auflage sieht sich nicht mehr nur als Therapiebuch, sondern als DAS Handbuch zur Posttraumatischen Belastungsstörung. Was ist neu? Ausführlicher Grundlagenteil mit einer Vielzahl neuer Kapitel; Aktualisierter Therapieteil mit Schwerpunkt auf ausführlicher Darstellung der psychotherapeutischen Intervention; PTSD bei spezifischen Gruppen oder spezifischen Problemstellungen. Vom Therapiebuch zum Handbuch – hier finden Sie jetzt ganz aktuell alle Aspekte rund um die posttraumatischen Belastungsstörungen.

€54.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Grundlagen.- Einleitung: Geschichte der Psychotraumatologie.- Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie.- Psychologische Modelle.- Neurobiologie.- Resilienz und posttraumatische Reifung.- Diagnostik und Differenzialdiagnostik.- Begutachtung.- Therapie.- Systematik und Wirksamkeit der Therapiemethoden.- Besonderheiten bei der Behandlung und Selbstfürsorge für Traumatherapeuten.- Psychologische Frühinterventionen.- Stabilisierung und Affektregulation.- Expositionsfokussierte Therapie der posttraumatischen Belastungsstörung.- Kognitionsfokussierte Therapie der posttraumatischen Belastungsstörung.- Persönlichkeitsstile und Belastungsfolgen.- Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie (PITT).- Psychopharmakotherapie der posttraumatischen Belastungsstörungen.- »Eye-Movement Desensitization and Reprocessing« (EMDR).- Narrative Exposition.- Spezielle Aspekte.- Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen.- Kindesmisshandlung und Vernachlässigung.- Behandlung erwachsener Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs.- Kognitive Verarbeitungstherapie für Opfer sexuellen Missbrauchs und andere Traumata.- Posttraumatische Belastungs-störungen bei körperlichen Erkrankungen und medizinischen Eingriffen.- Gerontopsychotraumatologie.- Komplizierte Trauer.- Militär.- Folteropfer und Opfer politischer Gewalt.- Posttraumatische Belastungsreaktionen bei Verkehrsunfallopfern.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 522 ● ISBN 9783540884897 ● Filstorlek 7.0 MB ● Redaktör Andreas Maercker ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2009 ● Utgåva 3 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2164639 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

11 181 E-böcker i denna kategori