Förstoringsglas
Sök Loader

Georg Wilhelm Friedrich Hegel 
Grundlinien der Philosophie des Rechts 
Anhang

Stöd
Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« zählen zu den klassischen und wirkungsmächtigsten Werken der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihnen entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere ’Naturrecht’, teils im Blick auf die politische und rechtliche Lage nach der Französischen Revolution und zu Beginn der Restaurationsepoche eine Philosophie des objektiven Geistes. Seit ihrer Erstveröffentlichung im Winter 1820/21 sind die »Grundlinien« Gegenstand heftiger philosophischer und politischer Auseinandersetzungen gewesen; sie haben bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren.

Teilband 3 enthält den »Anhang«; er erschließt durch den »Editorischen Bericht« die Entstehungsgeschichte und durch die »Anmerkungen« Hegels Quellen und den gedanklichen Kontext der Rechtsphilosophie. Das Personenverzeichnis umfasst alle drei Teilbände.
€184.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Klaus Grotsch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Klassische deutsche Philosophie / Hegel-Archiv der Universität Bochum und Herausgeber zahlreicher Bände der Ausgabe ’G. W. F. Hegel, Gesammelte Werke’.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 530 ● ISBN 9783787333967 ● Filstorlek 19.5 MB ● Redaktör Elisabeth Weisser-Lohmann & Klaus Grotsch ● Utgivare Felix Meiner Verlag ● Stad Hamburg ● Land DE ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9164606 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

1 493 E-böcker i denna kategori