Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Mika Waltari 
Johannes Angelos 
Sein Tagebuch von der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 am Ende des Zeitalters Christi

Підтримка
Im Dezember 1452, ein halbes Jahr vor dem Fall Konstantinopels und dem Ende des tausendjährigen Byzantinischen Reiches, kommt ein Fremder nach Konstantinopel, ein ‘Lateiner’, der sich auf Französisch Jean Ange, auf Griechisch Johannes Angelos nennt. Seine Herkunft liegt im Dunkeln; man weiß nur, dass er lange am Hof des Osmanensultans Mehmed geweilt hat. Johannes schließt sich den Verteidigern der Stadt an und wird zum engsten Mitarbeiter des genuesischen Söldnerkommandanten Giovanni Giustiniani, der sich mit seinen Soldaten in den Dienst des byzantinischen Kaisers gestellt hat, denn tagtäglich erwartet man den Angriff des übermächtigen osmanischen Heeres. Johannes verliebt sich in Anna Notaras, die Tochter des Anführers der türkenfreundlichen Partei am byzantinischen Kaiserhof. Ihr enthüllt er schließlich auch das Geheimnis seiner Herkunft …
Der in Tagebuchform verfasste Roman schildert auf packende und eindringliche Weise die letzten Monate des Byzantinischen Reiches und führt die Geschichte des Johannes Peregrinus fort.

Unter dem Titel ‘Der dunkle Engel’ war der Roman auf dem deutschen Buchmarkt bisher nur in einer gekürzten, über mehrere Brückensprachen erfolgten Übertragung erhältlich. Diese Neuübersetzung, die bei Kuebler Verlag erscheint, ist ungekürzt und wurde direkt aus dem finnischen Original ins Deutsche übertragen.
€6.99
методи оплати

Зміст

Dezember 1452
Januar 1453
Februar 1453
März 1453
April 1453
Mai 1453
Nachschrift

Про автора

Mika Waltari (1908-1979) gehörte zu den produktivsten finnischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er ist in seiner finnischen Heimat nach wie vor äußerst populär und hat dort den Status eines modernen Klassikers. Sein Werk umfasst rund hundert Titel, darunter Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Reiseberichte, Drehbücher und Hörspiele. Im Ausland wurde er besonders durch seine historischen Romane bekannt, denen oftmals der Sprung auf die Bestsellerlisten gelang (‘Sinuhe der Ägypter’, ‘Michael der Finne’, ‘Michael el-Hakim’, ‘Johannes Angelos’, ‘Turms der Unsterbliche’, ‘Minutus der Römer’ und andere). Sie zeichnen sich sämtlich durch sorgfältige Recherche aus und schildern auf packende Weise menschliche Schicksale in verschiedenen Epochen.
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 496 ● ISBN 9783863462437 ● Розмір файлу 4.2 MB ● Редактор Andreas Ludden ● Перекладач Andreas Ludden ● Видавець Kuebler ● Місто Bensheim ● Країна DE ● Опубліковано 2015 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 4484913 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

27 039 Електронні книги в цій категорі