Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Carsten Dutt & Hubertus Busche 
Archiv für Begriffsgeschichte. Band 62: Jean Starobinski 

Ủng hộ
Seit seiner Gründung durch Erich Rothacker war das Archiv für Begriffsgeschichte immer beides zugleich: ein Hort materialer Forschung und ein Forum theoretischer Besinnung. Der vorliegende Band knüpft an diese Tradition und das ihr innewohnende Wissen um die Interdisziplinarität der Begriffsgeschichte mit Stellungnahmen zur Beantwortung der Frage nach dem Sinn und Nutzen der Disziplin an: »Wozu – noch immer – Begriffsgeschichte?« Hinzu treten Abhandlungen über Comenius’ Kulturbegriff, John Lockes Einführung des Terminus (the) Self, Kierkegards Sprung, Nicolai Hartmanns Theorie der Philosophiegeschichtsschreibung und Reinhart Kosellecks Wende zur Pragmatik. Ein Schwerpunkt ist dem begriffshistorischen Œuvre des Genfer Literaturwissenschaftlers Jean Starobinksi gewidmet, dessen methodisches Eigenprofil die ihm gebührende Aufmerksamkeit hierzulande noch nicht gefunden hat.
€94.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Martin Walter studierte Mathematik und Philosophie. Zu Hegel verfasste er mehrere Aufsätze, u. a. in den Hegel-Studien 53/54 (2020) zur Metapher der »Eule der Minerva« in den »Grundlinien der Philosophie des Rechts«.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 294 ● ISBN 9783787339549 ● Kích thước tập tin 7.2 MB ● Biên tập viên Carsten Dutt & Hubertus Busche ● Nhà xuất bản Felix Meiner Verlag ● Thành phố Hamburg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7746874 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

3.906 Ebooks trong thể loại này