Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Stephan Herpertz & Martina de Zwaan 
Handbuch Essstörungen und Adipositas 

Ủng hộ

Für alle Zielgruppen, die mit Patienten mit Essstörungen oder Adipositas zu tun haben, bietet das Handbuch aktuellen und umfassenden Einblick in die verschiedenen Arten der Essstörungen, deren Diagnostik und Behandlung.


Die Autoren legen hohen Wert auf Vollständigkeit und schulenübergreifende Interventionsverfahren. Es ist ihnen zudem ein Anliegen, die wichtigen und aktuellen wissenschaftlichen Aspekte der Störungen komprimiert und doch praxisnah darzustellen.


Hervorzuheben ist die Verknüpfung von pharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlungsmethoden.

€42.25
phương thức thanh toán

Mục lục

Klassifikation und Diagnose: Eine historische Betrachtung.- Diätverhalten und Körperbild im gesellschaftlichen Wandel.- Klinische Aspekte der Anorexia nervosa und Bulimia nervosa im Erwachsenenalter.- Atypische Essstörungen und Binge-Eating-Störung.- Essstörungen im DSM-5.- Diagnostik von Essstörungen.- Epidemiologie der Essstörungen.- Verlauf und Prognose der Anorexia nervosa.- Verlauf der Bulimia nervosa und der Binge Eating Störung.- Anorexia nervosa im Kindes- und Jugendalter.- Verhaltenstherapeutische Modellvorstellungen.- Psychodynamische Modellvorstellungen.- Essstörungen bei Männern.- Essstörungen und Leistungssport.- Genetische Aspekte der Essstörungen.- Psychosoziale Risikofaktoren.- Soziokulturelle Aspekte der Essstörungen.- Körperbildstörung.- Affektive Störungen und Angststörungen.- Psychische Komorbidität und Persönlichkeitsstörungen.- Selbstverletzendes Verhalten bei essgestörten Frauen.- Hunger und Sättigung.- Periphere Peptidhormone, Neuropeptide und Neurotransmitter.- Belohnungssystem bei Essstörungern und Adipositas.- Neuropsychologische Befunde bei Essstörungen.- Bildgebende Verfahren bei Essstörungen.- Medizinische Komplikationen bei Anorexia und  Bulimia nervosa.- Gynäkologische Aspekte bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Essstörungen und Diabetes mellitus.- Prävention der Essstörungen.- Behandlung der Essstörungen in Kindheit und Adoleszenz.- Familientherapie der Essstörungen.- Psychodynamische Therapie.- Kognitive Verhaltenstherapie.- Interpersonelle Psychotherapie.- Pharmakotherapie der Essstörungen.- Stationäre und teilstationäre Psychotherapie der Essstörungen.- Behandlung von Körperbildstörungen.- Selbsthilfe bei Essstörungen.- Anorexia nervosa aus ernährungstherapeutischer Perspektive.- Einsatz moderner Medien  in Prävention und Behandlung.- Zwangsbehandlung bei Anorexia nervosa.- Behandlung chronisch kranker Patientinnen.- Arbeit mit Angehörigen.- Rückfallprophylaxe bei Anorexia nervosa.- Diagnostik und Ätiologie der Adipositas.- Deskriptive Epidemiologie von Übergewicht und Adipositas.- Gesundheitsökonomische Folgen der Adipositas.- Genetische Aspekte von Adipositas.- Psychosoziale Faktoren der Adipositas in Kindheit und Adoleszenz.- Risikofaktoren der Adipositas im Kindes- und Jugendalter.- Medikamentös induzierte Adipositas.- Soziale und psychosoziale Auswirkungen der Adipositas: Gewichtsbezogene Stigmatisierung und Diskriminierung.- Adipositas und psychische Komorbidität.- Metabolisches Syndrom und Depression.- Tabakabhängigkeit bei Essstörungen und Adipositas.- Adipositas als Suchterkrankung.- Impulsivität und Adipositas.- Adipositas und Binge-Eating-Störung.- Prävention der Adipositas.- Behandlung der Adipositas in Kindheit und Adoleszenz.- Familienbasierte Ansätze der Behandlung.- Modediäten und kommerzielle Programme.- Ernährungstherapie der Adipositas.- Behandlung der Adipositas – Sport und körperliche Aktivität.- Verhaltenstherapie der Adipositas.- Verhaltenstherapie in der aktualisierten S3-Leitlinie Prävention und Therapie der Adipositas.- Medikamentöse Therapie der Adipositas.- Gewichtsstabilisierung.- Adipositaschirurgische Therapieoptionen.- Psychosomatische Aspekte der Adipositaschirurgie.- Behandlung der Adipositas bei Diabetes mellitus.- Telemedizin und andere Medien in der Adipositasbehandlung.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. med. Stephan Herpertz, WL-Universitätsklinikum, Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Martina de Zwaan, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Stephan Zipfel, Universitätsklinikum Tubingen.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 606 ● ISBN 9783642545733 ● Kích thước tập tin 13.8 MB ● Biên tập viên Stephan Herpertz & Martina de Zwaan ● Nhà xuất bản Springer Berlin ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Phiên bản 2 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4465635 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

43.569 Ebooks trong thể loại này