Magnifying Glass
Search Loader

William Voltz 
Perry Rhodan 251: Die Armee der Biospalter 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Die Meister der Insel’

Support
Die Regenerierten stürmen das Ultraschlachtschiff – und Gucky ergreift die Flucht…

Auf der Erde hat das Jahr 2404 begonnen – und lichtjahreweit von ihr entfernt im All hat sich die Elite des Solaren Imperiums versammelt, um mit der CREST III, dem neuen Ultraschlachtschiff, in den eigentlichen Andromedanebel vorzudringen.
Dieser Vorstoß ist von Überraschungen begleitet, und er verläuft ganz anders, als Perry Rhodan und seine Gefährten es sich vorgestellt haben.
Sie landen mit der CREST auf KA-preiswert, der fliegenden Werft, und werden von Robotern freundlich empfangen. Kalak, der kosmische Ingenieur, der durch das Auftauchen der Terraner aus einem 800 Jahre währenden Tiefschlaf erwacht, legt dann das Wunderwerk des terranischen Schiffbaus im wahrsten Sinne des Wortes ‘an die Kette’ und stellt seine Bedingungen.
Als die Terraner Kalaks Geschichte erfahren, begreifen sie seine Beweggründe. Bevor sie jedoch mit dem Besitzer der fliegenden Werft KA-preiswert handelseinig werden, taucht DIE ARMEE DER BIOSPALTER auf…
€2.49
payment methods

About the author

WILLIAM VOLTZ

William, genannt ‘Willi’ Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung ‘Sternenkämpfer’, die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im Perry Rhodan-Team anbot. Der Autor, der mit ‘Das Grauen’ (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu Perry Rhodan die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie ‘Dragon’ mit Voltz-Romanen.

Ab 1974 war der Exposé-Autor der Perry Rhodan-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er Perry Rhodan-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war ‘Einsteins Tränen’ (1165).
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845302508 ● File size 0.3 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2509636 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,902 Ebooks in this category