Magnifying Glass
Search Loader

William Voltz 
Perry Rhodan 338: Die stählerne Zitadelle 
Perry Rhodan-Zyklus ‘M 87’

Support
Sie folgen dem Ruf des rätselhaften Beherrschers der Sterne – und sie fliegen die Welt der Blauhäutigen an

Reginald Bulls Blitzreise zum Planeten Last Hope leitete die Wende im Kampf gegen die Invasoren des Solaren Systems ein. Der Staatsmarschall kam gerade noch rechtzeitig mit dem neuen Fp F-Gerät zurück, um den Zeitpolizisten eine schwere Niederlage beizubringen.
Tro Khon, der einzige Schwingungswächter, der dem Inferno entging, das die COLOMBO entfesselte, ergriff daraufhin die Flucht aus dem Solaren System.
Als zwei Oxtorner und ein Offizier der Solaren Flotte – sie sind die einzigen Menschen auf dem von Robotern beherrschten Neptunmond Triton, die sich noch in Freiheit befinden – von der Flucht des Schwingungswächters erfuhren, faßten sie den tollkühnen Entschluß, das Vermächtnis der Zeitreisenden zu vollstrecken. Ihr Handstreich hatte Erfolg – und der Riesenrobot OLD MAN mit seiner gewaltigen Flotte an Ultraschlachtschiffen gelangte endgültig in den Besitz derer, für die er erbaut worden war – in die Hand der Terraner nämlich!
Die Lage im Solaren System und in der Galaxis hat sich somit wieder zugunsten des Solaren Imperiums stabilisiert. – Was aber ist inzwischen mit Perry Rhodan und den Männern der CREST IV geschehen, die in die Tiefen des Universums verschlagen wurden…?
Wir blenden um zur Kugelgalaxis M-87 und verfolgen den weiteren Flug der CREST, deren Besatzung schon seit der ersten Stunde ihrer überraschenden Versetzung in das fremde Sternenmeer schweren, ja allerschwersten Belastungsproben unterworfen war. Jetzt schreibt man an Bord der CREST den 21. Februar des Jahres 2436 irdischer Zeitrechnung. Die vergessenen Soldaten der Geisterflotte gehen an Bord der CREST. Perry Rhodan beschließt, dem Ruf des rätselhaften Beherrschers der Sterne zu folgen, und das neue Ziel des Solaren Flaggschiffes ist die Welt auf der DIE STÄHLERNE ZITADELLE steht…
€2.49
payment methods

About the author

WILLIAM VOLTZ

William, genannt ‘Willi’ Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung ‘Sternenkämpfer’, die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im Perry Rhodan-Team anbot. Der Autor, der mit ‘Das Grauen’ (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu Perry Rhodan die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie ‘Dragon’ mit Voltz-Romanen.

Ab 1974 war der Exposé-Autor der Perry Rhodan-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er Perry Rhodan-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war ‘Einsteins Tränen’ (1165).
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845303376 ● File size 0.4 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2509723 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,902 Ebooks in this category