放大镜
搜索加载器

Bernd Kracke & Marc Ries 
Expanded Senses 
Neue Sinnlichkeit und Sinnesarbeit in der Spätmoderne. New Conceptions of the Sensual, Sensorial and the Work of the Senses in Late Modernity

支持
Auf die vielerorts im Kontext der Neuen Bewegtbilder in Kino/TV/Netz/Kunst ausgerufene »Expansion der Sinne« reagiert der bilinguale Band mit einer umsichtigen Doppelbewegung.
Zunächst gilt es, in einem genauen Befragen der für das Kino konstitutiven, »kinästhetischen« Erfahrung in der Filmwahrnehmung (Vivian Sobchack) ein in die Medien stets schon eingeschriebenes Angebot zur sinnlichen (Selbst-)Entgrenzung und Überschreitung anzuerkennen. In der Folge wird im Wechselspiel konkreter Bewegtbilder aus den Produktionsstätten der Neuen Medien mit philosophischen, gesellschaftstheoretischen und neurobiologisch motivierten Theorien und Modellen der Wandel unserer sinnlichen und mentalen Vermögen durch Techniken der Modulation, der Simulation, der Prothetik, der Vernetzung und der digitalen Kartographie nachgezeichnet.
€26.99
支付方式

关于作者

Bernd Kracke lehrt als Professor für Elektronische Medien seit 1999 an der Hochschule für Gestaltung (Hf G) Offenbach und ist seit 2006 deren Präsident. Von 2001 bis 2006 leitete er den Fachbereich Visuelle Kommunikation. Er gründete 2000 das Cross Media Lab als Forschungs- und Experimentalplattform zur Vernetzung analoger und digitaler Technologien sowie deren innovativen Einsatz im Kontext von Kunst und Gestaltung. Dabei stützte er sich auf Erfahrungen aus seinen Tätigkeiten am M.I.T. Cambridge/USA (1979-1985) und der Kunsthochschule für Medien Köln (1990-1999) sowie aus seiner Praxis als selbstständiger Mediengestalter und Medienkünstler. Seit 2008 ist er Präsidiumssprecher der Hessischen Film- und Medienakademie (h FMA), dem Netzwerk der 13 hessischen Hochschulen. 2012 übernahm Bernd Kracke die Gesamtleitung der von ihm mitinitiierten B3 – Biennale des bewegten Bildes.
Marc Ries promovierte am Institut für Philosophie der Universität Wien und ist seit 2010 Professor für Soziologie und Theorie der Medien an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. 2009 war er Co-Kurator und konzeptionierte die Ausstellung talk.talk – Das Interview als ästhetische Praxis in Leipzig/Graz/Salzburg.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 432 ● ISBN 9783839433621 ● 文件大小 5.2 MB ● 编辑 Bernd Kracke & Marc Ries ● 出版者 transcript Verlag ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2015 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 4693251 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

7,208 此类电子书