放大镜
搜索加载器

Bernd Meyer 
Demenz – Pflegetheorien: Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Böhm 

支持
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaft – Demenz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit entstand auf vielfachen Wunsch von Studierenden, Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmerinnen, die sich mit pflegetheoretischen Ansätzen in der Begleitung von Menschen mit Demenz beschäftigen (mussten/müssen).
Sie ist ein überarbeiteter Ausschnitt aus meiner Masterthesis im Fach Pflegewissenschaften an der evangelischen Fachhochschule Darmstadt, die unter dem Titel: „Philosophische Grundlagen in Konzepten zur Begleitung demenziell erkrankter Menschen in der stationären und ambulanten Altenhilfe“ 2008 im Grin – Verlag veröffentlicht wurde.
In der Masterthesis, die im Studienschwerpunkt Ethik verfasst wurde, stand die philosophische Auseinandersetzung mit Konzepten zur Begleitung von Menschen mit Demenz im Vordergrund. Das Augenmerk lag auf dem, den Theorien zugrunde liegenden Menschenbild und den daraus ableitbaren ethischen Anforderungen an professionell Handelnde.
Als „Nebenprodukt“ ergab es sich, dass die theoretischen Ansätze auch auf ihre wissenschaftliche und inhaltliche Haltbarkeit und ihre praktische Brauchbarkeit untersucht wurden.
Die Ergebnisse waren mehr als ernüchternd und führten, mit einiger Verzögerung und „Druck“ (s. o.) zu dieser Arbeit
Im Fokus stehen hier ausschließlich die theoretischen Ansätze der Validation nach Naomie Feil und das Psychobiographische Pflegemodell von Erwin Böhm, die unter wissenschaftlichen Kriterien, in Anlehnung an Fawcett, betrachtet und evaluiert werden.
€36.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 83 ● ISBN 9783656081920 ● 文件大小 0.7 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3936186 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

17,669 此类电子书