放大镜
搜索加载器

Christoph Butterwegge & Gudrun Hentges 
Rechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut 
Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

支持
Der Aufstieg der extremen Rechten in vielen europäischen Ländern des letzten Jahrzehnts hat die Forschung vor neue Herausforderungen gestellt. Weit verbreitet ist die ‘Modernisierungsverlierer’- These, wonach insbesondere von Nachteilen des ökonomischen und sozialen Wandel betroffene Personen für rechtspopulistische oder -extreme Slogans anfällig sind. Bislang mangelte es an empirischen Untersuchungen, diese These zu bestätigen oder zu widerlegen. Das Buch nimmt dieses Problem in den Blick. Den objektiven Veränderungen in der Arbeitswelt und politischen Interessen der gesellschaftlichen Eliten an einer Popularisierung extrem rechter Einstellungen wird ebenso Rechnung getragen wie den subjektiven Reaktionen auf die Umbrüche in der Arbeitswelt. Das Buch untersucht die Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
€20.99
支付方式

关于作者

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft und Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (Fi St) an der Universität zu Köln Prof. Dr. Gudrun Hentges, Hochschullehrerin für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und Leiterin des Studiengangs ‘B.A. Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen’ (BASIB).
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 306 ● ISBN 9783866499515 ● 文件大小 3.5 MB ● 编辑 Christoph Butterwegge & Gudrun Hentges ● 出版者 Verlag Barbara Budrich ● 市 Leverkusen ● 国家 DE ● 发布时间 2008 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2217270 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

112,869 此类电子书