放大镜
搜索加载器

Katharina Istel 
Förderung erneuerbarer Energien im Bundesland Nordrhein-Westfalen 
Eine politikwissenschaftliche Analyse der Auswirkungen des Regierungswechsels nach den Landtagswahlen 2005

支持
Der weltweite Einsatz erneuerbarer Energien aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Erdwärme ist im Kontext der aktuellen Diskussion um den Klimawandel eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Ihre Förderung bis zur Marktreife bedarf politischer und finanzieller Unterstützung. Deutschland nimmt hier im internationalen Vergleich eine Vorreiterrolle ein. Politikwissenschaftliche Analysen der erfolgreichen Förderpolitik der letzten Jahre nehmen primär die nationale Ebene ins Visier, doch lohnt sich, wie Katharina Istel in ihrer Untersuchung zeigt, auch ein Blick auf die anderen Ebenen des föderalen Systems. Am Beispiel Nordrhein-Westfalens untersucht sie, welche Förderkompetenzen die Bundesländer haben, den Einsatz erneuerbarer Energien zu forcieren, und wie sich die Förderpolitik bei veränderten Rahmenbedingungen bezüglich Kontinuität und Wandel entwickelt. Katharina Istel zeigt und erklärt anschaulich, wie sich diese in Nordrhein-Westfalen nach dem allgemein als einschneidend wahrgenommenen Regierungswechsel 2005 zwischen diesen beiden Polen bewegt.
€16.99
支付方式

关于作者

Dipl.-Pol. Katharina Istel, geboren 1978 in Wuppertal, studierte Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und am Institut d’Etudes Politiques in Aix-en-Provence, Frankreich. Derzeit lebt sie in Berlin und arbeitet als Referentin beim Verbraucher-zentrale Bundesverband (vzbv). Schwerpunkte ih-rer aktuellen Arbeit sind die Themen Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 152 ● ISBN 9783838257891 ● 文件大小 1.0 MB ● 出版者 ibidem ● 发布时间 2012 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2495851 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,605 此类电子书