放大镜
搜索加载器

Paul Brandl & Thomas Prinz 
Innovationen bei sozialen Dienstleistungen Band 2 
Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft; Blaue Reihe Sozialmanagement

支持
Ein Blick in die nahe Zukunft der Sozialwirtschaft

‘Wir wollen Führungskräfte, Lehrende und Studierende mit auf die Reise in die nahe Zukunft sozialer Dienstleister nehmen und zum Mitmachen und Übertragen auf ihre eigenen Organisationen animieren’ – so die Intention der Herausgeber. Die Autoren liefern in ihrem Lehrbuch Band 2 Innovation bei sozialen Dienstleistungen Beispiele, wie die praktische Umsetzung gelingt:



  • Smart Metering zur Umsetzung innovativer häuslicher Monitoring- und Alarmierungssysteme (Michael Vilain/Matthias Heuberger)

  • Soziale Innovationen im INTRA Lab (Tobias Gebauer/Rhea Seehaus)

  • Einsatz und Erprobung technischer Unterstützungssysteme in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen (Ulrich Johnigk/Melissa Henne)

  • Sektorenübergreifende Dienstleistungserstellung: „Fit für zu Hause“ (Victoria Grabner/Irmtraud Ehrenmüller)

  • Von der Dienstleistung zur Gemeinschaft (Matthias Heuberger/Michael Vilain)

  • Solidarische Landwirtschaft (Anja Plöchl)

  • Mit Reifegraden mehr Effizienz ermöglichen (Paul Brandl)

  • Subjektfinanzierung in der Behindertenpolitik des Kantons Bern (Martin Wild-Näf)

  • Personenzentrierte Leistungen im Sozialraum (Roger Pfiffner/Manuela Grieb)

  • Das Prozessmanual zur dialogisch-systemischen Kindeswohlabklärung. (Brigitte Müller/Stefan Schnurr)

  • Das Büro Leichte Sprache Basel (Cornelia Kabus)

  • Recovery-Konzept der Invalidenversicherungsstelle Graubünden (Thomas Pfiffner)

  • Mit der Neuverblisterung zu mehr Effizienz in der (mobilen) Altenbetreuung und -pflege (Christian Baumgartner/Paul Brandl)

  • Entwicklungsstadien der Wäscheversorgung als Grundlage für Reifegrade (Marlene Harringer-Michlmayr)


Alle Beiträge können den Lenkungs-, Unterstützungs- und Kernprozessen des Prozessmanagements zugeordnet werden.

€21.99
支付方式

关于作者

Prof. Dr. Thomas Prinz lehrt an der Fachhochschule Linz, Department Gesundheits-, Sozial- und Public Management Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling und Finanzierung sowie Risikomanagement, Performance Measurement und Social Business Planning. Als Unternehmensberater begleitet er soziale Organisationen beim Aufbau des Wirkungscontrollings und sozialökonomischen Wirkungsanalysen. Seine Forschungsschwerpunkte bewegen sich in den Bereichen Wirkungsmessung sozialer Dienstleistungen, wirkungsorientierte Prozesskostenrechnung, sozialökonomische Wirkungsevaluation und NPO-Controlling. Zudem ist Prof. Prinz wissenschaftlicher Leiter des Masterlehrganges Management Sozialer Innovationen in Wien und Leiter des Zertifikatlehrganges NPO-Controlling in Linz.
Prof. Dr. Paul Brandl, Professur für Organisation und Prozessmanagement mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement in Alten- und Pflegeheimen an der FH-Oberösterreich – Department Sozial- und Verwaltungsmanagement, Linz, Österreich
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 222 ● ISBN 9783802947247 ● 文件大小 5.7 MB ● 编辑 Paul Brandl & Thomas Prinz ● 出版者 Walhalla Digital ● 市 Regensburg ● 发布时间 2020 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7389063 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

8,741 此类电子书