放大镜
搜索加载器

Peer Schmidt & Gregor Weber 
Traum und res publica 
Traumkulturen und Deutungen sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock

支持
Der Band analysiert die Bedeutung von Träumen, deren Interpretation bis zum 17. Jahrhundert noch stark in der Kontinuität antiker Vorgaben stand, wie die Editionen klassischer Traumdeutungsbücher in Renaissance und Barock belegen. In einer gesamteuropäischen Perspektive wird dabei deutlich, wie im Verlauf des 17. Jahrhunderts diese aus der Antike reichende Tradition an Relevanz einbüßte, da beispielsweise geträumte Herrschaftslegitimationen, die seit dem Altertum vorwiegend in nächtlich vermittelten Botschaften übermittelt wurden, an Bedeutung verloren. Trotz der überkonfessionellen Verurteilung der Traumkultur als heils- und seelengefährend lässt sich beobachten, dass gerade in Krisenzeiten bedrängte Gläubige von ihrer Erlösung und der ihrer Kirche träumten. Gleichzeitig ist jene wachsende Individualisierungstendenz der Traumkultur zu konstatieren, wie sie sich in der Aufklärung ausformte und wie sie uns heute vertraut ist.
€104.95
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 400 ● ISBN 9783050055916 ● 文件大小 27.2 MB ● 编辑 Peer Schmidt & Gregor Weber ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6291489 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,317 此类电子书