放大镜
搜索加载器

Peter Jehle 
Spanische, italienische und französische Literatur im Zeitalter des Absolutismus 

支持
€189.95
支付方式

表中的内容

Frontmatter — Graciáns Lebenslehre. — I. Werk und Leben — II. Gracián und die Psychologen — III. Gracián und die Pschologie der Nationen — IV. Graciáns Zeitbewußtsein — V. Altersstufen des Geistes und Stufengang der Bildung — VI. Situation und Aufgabe des Menschen — VII. Die Lebenskunst — VIII. Die Tugendkrone und die Krontugenden — IX. Ausblick: Das Ende des Humanismus — Das neue Góngora-Bild — Der Góngora-Kommentar von Cristóbal de Salazar Mardones — Lope de Vegas poetisches Weltbild in seinen Briefen — Calderón als religiöser Dichter — Calderón — Dichter des spanischen Volkes — El concepto del Don Juan en la obra de Tirso de Molina — Der Mythus des Don Juan — Die Geltung der „Lusiaden“ in Spanien — Der Schelmenroman der Spanier — Marino, Dichter und Gestalt — Probleme und Problematik der Barockforschung — Aspekte der Melancholie in Mystik und Literatur — Vorbemerkung zur Bibliographie „Altspanische Drucke im Besitz der außerspanischen Bibliotheken“ — Über die Träger der klassischen Gesinnung im 17. Jahrhundert — Corneille als politischer Dichter — Das Ende des christlichen Märtyrers in der klassischen Tragödie der Franzosen — Molière und das Problem des Verstehens in der Welt des 17. Jahrhunderts [1. Text] — Molière und das Problem des Verstehens in der Welt des 17. Jahrhunderts [2. Text] — Rezensionen — Anhang — Nachwort. Von Peter Jehle — Zu dieser Ausgabe — Editorische Anmerkungen. Graciáns Lebenslehre — Editorische Anmerkungen. Das neue Gongóra-Bild — Editorische Anmerkungen. Der Gongóra-Kommentar von Cristóbal de Salazar Mardones — Editorische Anmerkungen. Lope de Vegas poetisches Weltbild in seinen Briefen — Editorische Anmerkungen. Calderón als religiöser Dichter — Editorische Anmerkungen. Calderón — Dichter des spanischen Volkes — Editorische Anmerkungen. El concepto del Don Juan en la obra de Tirso de Molina — Editorische Anmerkungen. Der Mythus des Don Juan — Editorische Anmerkungen. Die Geltung der „Lusiaden’ in Spanien — Editorische Anmerkungen. Der Schelmenroman der Spanier — Editorische Anmerkungen. Marino, Dichter und Gestalt — Editorische Anmerkungen. Probleme und Problematik der Barockforschung — Editorische Anmerkungen. Aspekte der Melancholie in Mystik und Literatur — Editorische Anmerkungen. Vorbemerkung zur Bibliographie „Altspanische Drucke im Besitz der außerspanischen Bibliotheken’ — Editorische Anmerkungen. Über die Träger der klassischen Gesinnung im 17. Jahrhundert — Editorische Anmerkungen. Corneille als politischer Dichter — Editorische Anmerkungen. Das Ende des christlichen Märtyrers in der klassischen Tragödie der Franzosen — Editorische Anmerkungen. Molière und das Problem des Verstehens in der Welt des 17. Jahrhunderts [1. und 2. Text] — Editorische Anmerkungen. Rezensionen — Personenregister
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 668 ● ISBN 9783110807295 ● 文件大小 125.7 MB ● 编辑 Peter Jehle ● 出版者 De Gruyter ● 市 Berlin/Boston ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6296574 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,830 此类电子书