عدسة مكبرة
بحث محمل

Andreas Rödder & Wolfgang Elz 
Deutschland in der Welt 
Weichenstellungen in der Geschichte der Bundesrepublik

الدعم
Ob globale Finanzkrise oder Afghanistan-Einsatz – am Beispiel zahlreicher Debatten unserer Tage wird deutlich: Elementare politische Fragen unseres Landes können nur im internationalen Zusammenhang verstanden und beurteilt werden. Dass dies keine neue Erkenntnis ist, zeigt die Geschichte der Bundesrepublik in besonderer Weise. Ausgewiesene Experten aus Geschichts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften diskutieren ausgehend von der Westbindung über Mauerbau und Ostverträge bis hin zum Mauerfall die entscheidenden internationalen Weichenstellungen. Zugleich wenden sie sich der veränderten Rolle Deutschlands nach der Wiedervereinigung zu. Wohin führt die europäische Einigung? Wozu führen wir Krieg? Und wo liegen die deutschen nationalen Interessen und in welchem Verhältnis stehen sie zur Einbindung in EU, NATO und Vereinte Nationen? In Beiträgen zur europäischen Integration und zum Kosovo- und Afghanistan-Einsatz werden die neuen Herausforderungen, mit denen sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik konfrontiert sieht, diskutiert.
€13.00
طرق الدفع

عن المؤلف

Dr. Wolfgang Elz ist Akademischer Direktor am Historischen Seminar der Universität Mainz.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 160 ● ISBN 9783647358956 ● حجم الملف 1.9 MB ● محرر Andreas Rödder & Wolfgang Elz ● الناشر Vandenhoeck & Ruprecht ● مدينة Göttingen ● بلد DE ● نشرت 2010 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2990768 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

3٬345 كتب إلكترونية في هذه الفئة