عدسة مكبرة
بحث محمل

Fabian Schiemer 
Beitrag des Einkaufs zur Wertsteigerung des Unternehmens 

الدعم
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Beschaffungs- und Produktionslogistik des Studiengangs Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: „In der durch kleinere Auftragsvolumen und drastisch reduzierte Gewinnpannen
geprägten Zeit, hängt die Entwicklung eines Unternehmens mehr als je zuvor von der
Leistungsfähigkeit des Einkaufs ab“
Dieses einleitende Zitat soll zeigen, wie sich das Ansehen des Einkaufs innerhalb der
Unternehmen gesteigert hat. Wurden in den letzten Jahren noch den Aktivitäten auf
Vertriebsseite in vielen Unternehmen oftmals mehr Aufmerksamkeit geschenkt, so ist heute durch die dynamischen Marktverhältnisse die Kostenseite umso wichtiger für den Unternehmenserfolg.
Besonders durch die immer geringere eigene Wertschöpfung der Unternehmen, die sich
zunehmend auf ihre Kernkompetenzen spezialisieren, müssen immer mehr Rohstoffe,
Baugruppen, Lohnarbeiten oder Dienstleistungen von Lieferanten bezogen werden. Dies hat zwar den Vorteil, dass Kosten in der eigenen Fertigung eingespart werden können, jedoch muss dann in der Beschaffung der Grundstein gelegt werden, damit diese Auslagerungen für das Unternehmen auch rentabel sind.
Dadurch, dass immer mehr Systemkomponenten und komplette Baugruppen von Lieferanten bezogen werden, müssen auch immer weniger Einzelteile beschafft werden. Pro Bestellung werden damit immer kleinere Lieferlose kostenintensiver Produkte in immer häufigeren Frequenzen geordert, womit die Logistikkosten weiter ansteigen.
Zudem machen es die immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen notwendig, dass der Einkauf durch genaue Markt- und Lieferantenkenntnis in der Lage sein muss, zeitnah Zugang zu neuen Technologien zu bekommen. Dadurch erhöhen sich aber auch die Gesamtkosten der Beschaffung, da der Aufwand für Forschung und Entwicklung für die Lieferanten der neuen Produktkomponenten steigt und diese die Kosten an den Kunden überwälzen. Somit gewinnt die Einbindung von Lieferanten in den Entwicklungsprozess und der daraus resultierende Aufbau von strategischen
Partnerschaften an großer Bedeutung. Dabei profitieren der Lieferant und der Kunde
gegenseitig von dem jeweils erarbeiteten Know-How.
[…]Langfristig leistet der Einkauf damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungs- und Qualitätssicherung, Lieferbereitschaft, Liquiditätserhaltung sowie zur Wirtschaftlichkeitund Flexibilität der jeweiligen Unternehmung.
€16.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 32 ● ISBN 9783638063562 ● حجم الملف 0.6 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2008 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3619776 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

34٬061 كتب إلكترونية في هذه الفئة