عدسة مكبرة
بحث محمل

Heinrich Mann 
Die Armen: Ein Roman 

الدعم
Die Armen: Ein Roman Heinrich Mann – Bei dem Roman Die Armen handelt es sich um die unmittelbare Fortsetzung des Untertan. Im Untertan beschreibt Heinrich Mann de Werdegang von Diederich Heßling als typischem Vertreter der Bürgerwelt im Kaiserreich. Zum Teil mit demselben Personal schildert Heinrich Mann jetzt die Heßling-Welt aus der Sicht des Proletariats, das den durch Lug, Trug, Raffgier und vor allem durch Ausbeutung der Arbeiter in der Papierfabrik erwirtschafteten Wohlstand des mittlerweile Geheimen Kommerzienrats Heßling erst möglich macht. Rudolf Leonhard schrieb 1917 beim Erscheinen der Erstausgabe im Berliner Börsen-Courier: »Dieser Roman ist die stärkste Konzentration der Gegenwart; für spätere Historiker das sicherste Dokument einer Epoche, die für Deutschland die wilhelminische heißen wird. Hier hat sie, die noch besteht, einen Spiegel. Und der Spiegel zeigt nicht nur, sondern urteilt. (…) Wir jungen Leser aber hören die Zukunft aus diesem Buche, alles, was wir wollen. Einzelnes sogar wie der Zusammenschluß der geistigen und der proletarischen Jugend bei Heinrich Mann steht es immer schon.« Hermann Hesse meinte: »Eine Räubergeschichte, mit der alten konstruktiven Kraft Manns aufgebaut, an vielen Stellen von seinem atemlosen Temperament beflügelt, da und dort gespenstisch beleuchtet von seiner alten wilden Freude an der Karikatur.«
€6.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Er war der ältere Bruder von Thomas Mann, dessen Popularität seit den 1920er Jahren weiter zunahm und Heinrichs frühere Erfolge noch heute überstrahlt.Ab 1930 war Mann Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste, aus der er 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Mann, der bis dahin meist in München gelebt hatte, emigrierte zunächst nach Frankreich, dann in die USA. Im Exil verfasste er zahlreiche Arbeiten, darunter viele antifaschistische Texte.Seine Erzählkunst war vom französischen Roman des 19. Jahrhunderts geprägt.[1] Seine Werke hatten oft gesellschaftskritische Intentionen; die Frühwerke sind oft beißende Satiren auf bürgerliche Scheinmoral, der Mann inspiriert von Friedrich Nietzsche und Gabriele DAnnunzio[1] eine Welt der Schönheit und Kunst entgegensetzte.
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 222 ● ISBN 9783986775704 ● حجم الملف 0.7 MB ● الناشر Phoemixx Classics Ebooks ● مدينة Vachendorf ● بلد DE ● نشرت 2022 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 8261814 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

9٬951 كتب إلكترونية في هذه الفئة