عدسة مكبرة
بحث محمل

Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer 
Menschliche Sicherheit und gerechter Frieden 
Politisch-ethische Herausforderungen • Band 4

الدعم
Das Konzept der menschlichen Sicherheit hat in nur kurzer Zeit eine hohe internationale Resonanz erfahren und Eingang in die Politik gefunden. Auch die Evangelische Kirche in Deutschland macht sich dieses Konzept zu eigen; für sie stellt es einen zentralen Bezugspunkt und wichtigen Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung eines gerechten Friedens dar. Dabei ist dieses Konzept nicht unumstritten: Befürworter sehen in der 
Human Security einen notwendigen Paradigmenwechsel im Sicherheitsdiskurs: weg vom Staat hin zum Individuum. Gegner dieses Ansatzes hingegen bringen zentrale Kritikpunkte in Anschlag: von der definitorischen Unschärfe des Konzeptes über seine konzeptionelle Breite bis hin zu der Gefahr, eine interventionistische Politik zu befördern. Vor dem Hintergrund dieser Kritik untersucht der Band die Chancen und Hindernisse des Konzeptes menschlicher Sicherheit und reflektiert sein Verhältnis zum gerechten Frieden.
€14.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Mit Beiträgen von Tobias Debiel.- Gerd Oberleitner.- Thorsten Bonacker.- Jean-Daniel Strub.- Bernd Oberdorfer

 

عن المؤلف

PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. 




Prof. Dr. Bernd Oberdorfer ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Universität Augsburg.



لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 104 ● ISBN 9783658256159 ● حجم الملف 1.0 MB ● محرر Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2019 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6939856 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

15٬328 كتب إلكترونية في هذه الفئة