عدسة مكبرة
بحث محمل

Ines-Jacqueline Werkner 
Gerechter Frieden 
Das fortwährende Dilemma militärischer Gewalt

الدعم
Der gerechte Frieden steht für einen fundamentalen Wandel in der ethischen Praxis: Nicht mehr der Krieg, sondern der Frieden in seiner wechselseitigen Bezogenheit zur Gerechtigkeit bildet den Fokus des neuen Konzeptes. Dennoch bleibt auch für den gerechten Frieden die Frage der Anwendung von Waffengewalt von zentraler Bedeutung.
Ines-Jacqueline Werkner zeigt: Der aktuelle Diskurs um die internationale Schutzverantwortung und der damit verbundene Zielkonflikt zwischen dem Schutz bedrohter Menschen und der angestrebten Gewaltfreiheit lassen Widersprüche und Kontroversen offen zutage treten. Auch die ökumenische Debatte um den gerechten Frieden ist in hohem Maße von kirchlichen Divergenzen geprägt.
€12.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Ines-Jacqueline Werkner (PD Dr. rer. pol.) ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Sie publiziert u.a. zu militärsoziologischen und friedensethischen Fragen sowie dem Verhältnis von Politik und Religion.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 106 ● ISBN 9783839440742 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر transcript Verlag ● مدينة Bielefeld ● بلد DE ● نشرت 2018 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5603182 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

15٬328 كتب إلكترونية في هذه الفئة