عدسة مكبرة
بحث محمل

Jürgen Bellers & Markus Porsche-Ludwig 
Gründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen. 
Weltgeschichtliche Betrachtungen

الدعم
Die Alten sagen uns mit ihrem tiefen historischen Erfahrungswissen, warum Staaten untergehen. Daraus lässt sich ein überzeitlich gültiges Raster von Untergangsformen entwickeln. Die Klassiker der Geschichtsschreibung haben uns deutlich vorgegeben und mühsam herausgearbeitet, wann und wie Herrschaften entstehen und wann sie untergehen, unter welchen Bedingungen sie gut sind und unter welchen schlecht. Das soll hier einleitend referiert und zugleich mit einigen historischen Beispielen exemplarisch unterfüttert werden. Wichtig für den Untergang ist dabei oft, dass die mythischen Grundlagen eines Gemeinwesens schwinden, wie sie Gemeinsinn und der geteilte Glaube an eine gemeinsame Zukunft darstellen.
€16.00
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einleitung

1 Untergang durch Naturkatastrophen

2 Untergang durch Dekadenz und Verlust der Tapferkeit

3 Untergang durch Anarchie und Verlust des Gemeinsinnes: Athen und die Entartung anderer polis-Demokratien der Griechen

4 Untergang durch Abfall von Gott: Israel und der Mythos vom Tanz um das Goldene Kalb

5 Physischer Untergang, seelisches Überleben: das (Dauer-)Massada der Juden

6 Untergang durch List: Odysseus’ Troja

7 Untergang der Nibelungen aus Rachsucht der Kriemhild, oder vom deutschen Mythos des Untergangs des Heldenhaften durch das Böse

8 Siechtum und Tod des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation: Untergang eines Nullums?

9 Der Ritterstaat, Don Quixote und der Glaube an eine heere Vergangenheit als Zukunft

10 Untergang durch Überdehnung und oberflächliche Eroberung: Mongolen, Wikinger, Normannen

11 Der Schein-Mythos vom Untergang der Indianer und Indios

12 Das Reich von Ghana (ca. 700-1076 n.Chr.) und andere afrikanische Reiche. Untergang durch fehlende mythische Integration infolge starker Handelsabhängigkeit des Reiches

13 Untergang als welthistorisches Opfer und Gegenstück zum Sieg anderer, oder: Untergänge im abend-morgendländischen Dauerkrieg

14 Untergang durch Sozial- und Wirtschaftsordnung: Das Reich der Tokugawa

15 Untergang durch gegnerische Übermacht: Schweden unter Karl X.

16 Untergang als Folge von Extremismen: Napoleon Bonaparte

17 Untergang durch ‘wind of change’: Das Britische Empire

18 Untergang mangels Durchsetzungsfähigkeit: Das Reich der letzten Königin von Hawaii

19 Untergang durch Nihilismus: Das Hitler-Regime

20 Europa heute

Historische Zusammenfassung (Fazit):

Einige wichtige ‘Existentiale’

Die Autoren
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 135 ● ISBN 9783869452609 ● حجم الملف 1.0 MB ● الناشر Traugott Bautz ● بلد DE ● نشرت 2011 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2218362 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

4٬737 كتب إلكترونية في هذه الفئة