عدسة مكبرة
بحث محمل

Jürgen Fohrmann & Carl Friedrich Gethmann 
Topographien von Intellektualität 

الدعم
Über die neue Rolle des Intellektuellen im Zeitalter der Globalisierung.

In die Herausbildung der Moderne(n) war die Figur des Intellektuellen in vielfacher Hinsicht eng eingebunden. Ändert sich der Bedarf und die Rolle eines öffentlichen Intellektuellen im Wandel zur Weltgesellschaft? An welchen Orten ist er heute noch zu finden, in welchen (Medien-)Zusammenhängen agiert er?
Die Beiträger skizzieren »Topographien von Intellektualität«, indem sie auf Fragen nach der Ortsbestimmung und der Funktion der Intellektuellen im Diskurs über aktuelle Problemlagen antworten. Dabei geht ihr Verständnis von Intellektualität über die Figur des eingreifenden Intellektuellen hinaus: Intellektualität wird als Ergebnis gesellschaftlich eingeübter Kultur der abwägenden, begründeten Kritik verstanden. Im Mittelpunkt stehen dann auch die organisatorischen, medialen und diskursiven Bedingungen, unter und in denen sich das Projekt des Intellektuellen entwickeln und verändern konnte: Was sind die Rahmenbedingungen von Intellektualität? Und wie steht es um sie heute? Verabschieden sich die gegenwärtigen Gesellschaften nicht nur vom Intellektuellen, sondern strukturell auch von Intellektualität? Die Beiträge berühren daher in zentraler Weise Debatten über Moderne, Modernisierung und Nachmoderne sowie über die Herausbildung und Transformation demokratischer Strukturen im Wandel der Gesellschaft zur Weltgesellschaft.

Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Heinz Drügh, Jürgen Fohrmann, Vivian Liska, Barbara Mittler, Igor Narsky und Michael Quante.
€15.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Jürgen Fohrmann, geb. 1953, ist Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literatur in Bonn. Er veröffentlicht Arbeiten zur Literatur- und Medientheorie, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Carl Friedrich Gethmann, geb. 1944, ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsethik am Forschungskolleg ‘Zukunft menschlich gestalten’ der Universität Siegen und Mitglied des Deutschen Ethikrates.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 267 ● ISBN 9783835341524 ● حجم الملف 1.0 MB ● محرر Jürgen Fohrmann & Carl Friedrich Gethmann ● الناشر Wallstein Verlag ● مدينة Göttingen ● بلد DE ● نشرت 2018 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5810416 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

2٬272 كتب إلكترونية في هذه الفئة