عدسة مكبرة
بحث محمل

Mehmet Mutlu Atci 
Staatsverschuldung anhand der Beispiele Griechenland und Argentinien. Auswege aus der Krise 

الدعم
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik – Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Finanzkrise 2008 wird deutlich, dass manche Staaten unötigerweise Schulden machen, die irgendwann von den Bürgern bezahlt werden müssen. Ein Ausweg aus der Schuldenkrise ist noch nicht gefunden. Wie und mit welchen Mitteln die Schuldenkrise überwinden werden könnte, wird in dieser Hausarbeit anhand einer These analysiert: Griechenland kann seine Schuldenkrise anstatt zu sparen mit einer Umschuldung nach argentinischem Beispiel lösen.

Damit ist gemeint, dass die Einsparungen und Sozialkürzungen in Griechenland nicht reichen, um den Staatshaushalt mit zusätzlichem Geld zu füllen und die Wirtschaft anzukurbeln. Stattdessen wäre es möglich wie bei argentinischen Schuldenkrise vorzugehen und den Haushalt zu sanieren.
Diese These wird im Laufe dieser Hausarbeit mit Argumenten belegt bzw. widerlegt, indem zunächst gezeigt wird, was der Begriff , , Staatsverschuldung“ beinhaltet. Dazu werden einige Fakten und Zahlen genannt, um einen besseren Überblick zu verschaffen. Aufbauend darauf werden die Ursachen und Folgen für die Staatsverschuldung – insbesondere an den Beispielen Griechenland und Argentinien – erarbeitet. Daraufhin werden Lösungswege demonstriert und abschließend folgt ein Fazit, das die These mit den gesammelten Argumenten belegen bzw. widerlegen wird.
€13.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 17 ● ISBN 9783668167438 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2016 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 4833715 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

15٬336 كتب إلكترونية في هذه الفئة