عدسة مكبرة
بحث محمل

Remi Maier-Rigaud & Michael-Burkhard Piorkowsky 
Beiträge zur Verbraucherforschung Band 2 Der verletzliche Verbraucher 
Die sozialpolitische Dimension der Verbraucherpolitik

الدعم
Verletzliche Verbraucher, das können Bezieher von Sozialleistungen, Angehörige bildungsferner Schichten, ältere Menschen, Kinder und Jugendliche oder Migrantinnen
und Migranten sein. Sie alle stehen auf verschiedene Art und Weise ‘im Abseits der Verbraucherpolitik’. Die Beiträge des zweiten Bandes der ‘Beiträge zur Verbraucherforschung’ rücken die besonderen Probleme und Anforderungen dieser bisher wenig beachteten Verbrauchergruppe ins Blickfeld von Wissenschaft und Politik: Neben grundlegenden Überlegungen zur Verbraucher und Armutsforschung widmen sich die Autorinnen und Autoren drängenden Fragen wie der Energiearmut, der Patientenbeteiligung, der Zukunftsvorsorge, dem nachhaltigen Konsum und der Medienkompetenz.
Die Herausgeber: Dr. Christian Bala ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des KVF NRW. Klaus Müller ist Vorstand der Verbraucherzentrale NRW.
Beiträge zur Verbraucherforschung: Das 2011 gegründete Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) der Verbraucherzentrale NRW hat die Aufgabe, die interdisziplinäre Verbraucherforschungin Nordrhein-Westfalen zu fördern, um eine Wissensbasis als Grundlage für effizientes verbraucher- und wirtschaftspolitisches Handeln zu schaffen. Mit den ‘Beiträgen zur Verbraucherforschung’ dokumentiert das KVF NRW seine halbjährlichen Workshops, die die Diskussion zwischen Wissenschaft, Politik und Verbraucherorganisationen anregen sollen.
€0.00
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einleitung: Der verletzliche Verbraucher
Verletzliche Verbraucher oder Haushalte?
Formen der Patientenbeteiligung
Young Professionals in der Finanzberatung
Energiearmut: Wer sind die verletzlichen Verbraucher und wie viele gibt es?
Suffizienz als Anknüpfungspunkt für ein nachhaltiges Handeln des verletzlichen Verbrauchers
Der verletzliche Verbraucher im E-Commerce
Zusammenfassende Thesen
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Autorenverzeichnis

عن المؤلف

Dr. Carolin Baedeker ist stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe 4: Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren des Wuppertal Instituts für Klima,
Umwelt, Energie.
Dr. Christian Bala ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung NRW (KVF NRW).
Tino Bensch, MBA ist Projektmanager am Deutschen Institut für Portfolio-Strategien (dips) der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
Bastian Dinter, M. A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunkts Kommunikationsforschung am Fachbereich 7: Wirtschaft der
Fachhochschule Düsseldorf.
Prof. Dr. Eric Frère ist Dekan an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und Direktor des Deutschen Instituts für Portfolio-Strategien
(dips).
Prof. Dr. Lothar Funk ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insb. internationale Wirtschaftsbeziehungen am Fachbereich 7: Wirtschaft der Fachhochschule
Düsseldorf.
Prof. Dr. Christa Liedtke ist Leiterin der Forschungsgruppe 4: Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt,
Energie sowie Gastprofessorin an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Melanie Lukas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin bei der Forschungsgruppe 4: Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren des Wuppertal
Instituts für Klima, Umwelt, Energie.
Dipl.-Psych. Frank Luschei ist Mitarbeiter des Projekts ‘Energiearmut als neues soziales Risiko?’ am Fachbereich 1/Politikwissenschaft der Universität Siegen.
Dr. Remi Maier-Rigaud ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS), Lehrstuhl Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung der Universität zu Köln.
Klaus Müller ist Vorstand der Verbraucherzentrale NRW.
Prof. Dr. Sven Pagel ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Medienmanagement am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Mainz.
Prof. em. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky war bis 2013 Professor für Haushalts- und Konsumökonomik am Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Prof. Dr. Julius Reiter ist Rechtsanwalt, Partner der Kanzlei Baum, Reiter & Collegen sowie Professor für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie
& Management.
Dr. Maria-Jolanta Welfens ist Projektleiterin bei der Forschungsgruppe 4: Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren des Wuppertal Instituts für
Klima, Umwelt, Energie.
Alexander Zureck, MBA ist Projektmanager am Deutschen Institut für Portfolio-Strategien (dips) der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 128 ● ISBN 9783863369040 ● حجم الملف 1.6 MB ● محرر Christian Bala & Klaus Müller ● الناشر Verbraucher-Zentrale NRW ● مدينة Düsseldorf ● بلد DE ● نشرت 2014 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3036323 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

112٬869 كتب إلكترونية في هذه الفئة