عدسة مكبرة
بحث محمل

Sarah Jäger & Ines-Jacqueline Werkner 
Gewalt in der Bibel und in kirchlichen Traditionen 
Fragen zur Gewalt • Band 1

الدعم

Die Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland nimmt mit dem Konzept des gerechten Friedens eine bewusste Fokussierung auf friedliche Konfliktbearbeitungsstrategien vor. Dennoch bleibt Gewalt – auch als ultima ratio und rechtserhaltende Gewalt – prekär. Biblische Überlieferungen zeigen die Ambivalenz von Gewalt auf. Hermeneutische Überlegungen schaffen hier die Möglichkeit, biblische Narrative und Metapher auf ihre gegenwärtige Relevanz hin zu befragen. Vor dem Hintergrund kontroverser Debatten im ökumenischen Kontext nimmt der Band Traditionen verschiedener Denominationen in den Blick und beleuchtet deren Ambivalenz.

€14.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Gewalt.- Liebe und Gewalt.- Lutheraner, Reformierte und die Ethik rechtserhaltender Gewalt.- Kirchliche Diskurse um die Anwendung militärischer Gewalt.- Diskurse um militärische Gewalt: keine einfachen Antworten in der Bibel und den Kofessionen

عن المؤلف

Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg.
PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 127 ● ISBN 9783658203177 ● حجم الملف 1.2 MB ● محرر Sarah Jäger & Ines-Jacqueline Werkner ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2017 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5551377 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

15٬328 كتب إلكترونية في هذه الفئة