عدسة مكبرة
بحث محمل

Tim Bischoff 
Deutsche Konjunktur und die Geldpolitik der Zentralbank 

الدعم
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL – Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Geldpolitik im Konflikt von Währungsstabilität und Konjunktursteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: „Deutschland vor neuer Rezession“ titelte vor einigen Tagen ein Internetartikel. Von gestiegenen Konjunkturrisiken und negativen Auswirkungen einer sich erhöhenden Arbeitslosigkeit ist die Rede. Gegenwärtig ist eine deutliche Stimmungsverschlechterung in der deutschen Bevölkerung und Wirtschaft feststellbar, Konsumentscheidungen und Investitionen durch Unternehmen werden in die Zukunft verschoben. Zur Zeit scheint kein Ende des wirtschaftlichen Abschwungs in greifbarer Nähe zu sein und die Hoffungen der Politik richten sich schon jetzt auf das 3.Quartal 2003.
Aufgrund dieser Situation fordern Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmenslenker nun zunehmend ein deutliches geldpolitisches Zeichen der Europäischen Zentralbank (EZB) wie dies die Zentralbank der USA (FED) in ihrem Handeln seit Monaten konsequent durchführt. Eine Senkung des bestehenden Zinssatzes gilt als ein probates Mittel, um die Konjunktur anzukurbeln und mit folgendem Wirtschaftswachstum und neuen Arbeitsplätzen wieder Vertrauen bei den Konsumenten zu generieren. Tatsächlich wird eine kombinierte Zinssenkung der amerikanischen und europäischen Zentralbank als Notwendigkeit gesehen, die weltwirtschaftliche Krise zu überwinden. Dennoch bleiben die Währungshüter der europäischen Zentralbank tatenlos, von Inflationsrisiken und Preisinstabilitäten ist die Rede.
n dieser Arbeit möchte ich auf diesen Konflikt, indem sich Zentralbanken, insbesondere die europäische, befindet eingehen. Warum ist das Handeln der Zentralbanken von einer so entscheidenden Bedeutung und warum wird die Dicke des Aktenkoffers des Zentralbankchefs der USA zu einem bestimmenden Thema der Akteure in den Finanzzentren der Welt und Wirtschaftsverbänden?
€16.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 23 ● ISBN 9783638216005 ● حجم الملف 0.9 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2003 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3656652 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

13٬040 كتب إلكترونية في هذه الفئة