Lupe
Suche

Autor: Adam Kuckhoff

Support
Der aus Petersburg stammende Psychiater und Werbepsychologe Peter Tarin alias Edwin Tietjens (1894 – 1944) lebte und arbeitete während der 1920er und 1930er Jahre in Berlin, zuletzt als Leiter der Werbeabteilung einer Schuhfabrik. Bereits während der Weimarer Republik hatte Tietjens einen Sachbuch-Bestseller verfasst (“Die Desuggestion: ihre Bedeutung und Auswertung, Gesundheit, Erfolg, Glück”, 1928), als Ko-Autor von Adam Kuckhoff erlebte er 1940/41 sein literarisches Debut. Wie Kuckhoff war auch Tietjens im Umfeld der Widerstandsgruppe “Rote Kapelle” aktiv. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Luigina von Fabrice versteckte Tietjens während des Zweiten Weltkriegs eine jüdische Fabrikarbeiterin und deren Mutter, dafür wurde das Ehepaar später mit dem israelischen Ehrentitel “Gerechte unter den Völkern” ausgezeichnet.




5 Ebooks von Adam Kuckhoff

Adam Kuckhoff: Sherry
Ein Künstlerroman, der vom Widerspruch zwischen Kunst und Wirklichkeit, einer produktiven Partnerbeziehung, den gesellschaftlichen Spannungen und der Stellung des Künstlers in der bürgerlichen …
EPUB
Deutsch
€2.99
Adam Kuckhoff: Scherry
Der Schriftsteller, Publizist und Dramaturg Adam Kuckhoff (1887 -1943) verfasste seinen Débutroman „Scherry“ gegen Ende der Weimarer Republik. Die darin erzählte Begegnung mit dem fiktiven Clown …
EPUB
Deutsch
€0.00
Adam Kuckhoff: Scherry
Der Schriftsteller, Publizist und Dramaturg Adam Kuckhoff (1887 -1943) verfasste seinen Débutroman „Scherry“ gegen Ende der Weimarer Republik. Die darin erzählte Begegnung mit dem fiktiven Clown …
PDF
Deutsch
€0.00
Adam Kuckhoff & Peter Tarin: Strogany und die Vermissten
Strogany und die Vermissten (1941) ist der wohl ungewöhnlichste Kriminalroman, der während des Zweiten Weltkrieges in Deutschland veröffentlicht wurde: Autor Adam Kuckhoff war im Widerstand gegen das …
EPUB
Deutsch
€0.00
Adam Kuckhoff: Der Deutsche von Bayencourt
Bayencourt in der Picardie, Mitte 1914: Als der Erste Weltkrieg ausbricht, gerät der deutschstämmige Landwirt Bernhard Sommer – seit 1897 französischer Bürger – plötzlich zwischen die Fronten: viele …
EPUB
Deutsch
€0.00