Lupe
Suche

Autor: Alexander Nutzenadel

Support
Thomas Mergel ist Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.




32 Ebooks von Alexander Nutzenadel

Thomas Mergel: Krisen verstehen
Krisen scheinen ein maßgebliches Kennzeichen der westlichen Moderne zu sein. Die Autoren des Bandes betrachten Krisen aus kulturvergleichender und historischer Perspektive und analysieren sie dabei …
PDF
Deutsch
€41.99
Stefan Brakensiek & Christoph Marx: Wagnisse
Im Erfolgsfall winken dem Wagemutigen Ruhm, ökonomischer Gewinn sowie wachsendes soziales und symbolisches Kapital. Dem Scheiternden bleibt zumindest der Nachruhm: Hat er nicht die Zukunft …
PDF
Deutsch
€38.99
Michael Wildt: Geschichte denken
Today, history is being written about much differently than used to be the case: more variedly, more vividly, more grippingly. In modern historical writing humans and their actions stand at the …
PDF
Deutsch
€50.00
Alexander Nützenadel: Stunde der Ökonomen
Der wirtschaftliche Aufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg hat das politische Selbstverständnis Westdeutschlands in hohem Maße geprägt. »Wachstum« und »Stabilität« avancierten zu Leitbegriffen, die …
PDF
Deutsch
€75.00
Alexander Nützenadel: Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus
Ein herausragender Beitrag zur Erforschung von Bürokratie und Gewaltherrschaft im »Dritten Reich«. Die Arbeits- und Sozialpolitik spielte für das ideologische Selbstverständnis der NSDAP als …
PDF
Deutsch
€27.99
Alexander Nutzenadel & Cornelius Torp: Economic Crises and Global Politics in the 20th Century
This book analyses the history of economic crises from the angle of international politics and its transformation throughout the 20th century. While political and economic debates in the wake of the …
PDF
DRM
€47.73
Alexander Nutzenadel & Cornelius Torp: Economic Crises and Global Politics in the 20th Century
This book analyses the history of economic crises from the angle of international politics and its transformation throughout the 20th century. While political and economic debates in the wake of the …
EPUB
DRM
€47.74
Jens Ivo Engels & Andreas Fahrmeir: Geld – Geschenke – Politik
Der Sammelband untersucht – in Deutschland erstmalig – die Entwicklung von Korruptionspraktiken und -debatten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Die Fallstudien zeigen, wie sich die …
PDF
Deutsch
DRM
€99.95
Alexander Nützenadel: Bureaucracy, Work and Violence
Work played a central role in Nazi ideology and propaganda, and even today there remain some who still emphasize the supposedly positive aspects of the regime’s labor policies, ignoring the horrific …
PDF
Englisch
DRM
€64.99
Werner Plumpe & Alexander Nützenadel: Deutsche Bank
Die Deutsche Bank im Wandel der Zeit Seit ihrer Gründung im März 1870 sieht die Deutsche Bank ihren Auftrag darin, Investitionsströme und Handelsbeziehungen Deutschlands mit der übrigen Welt auch in …
EPUB
Deutsch
€34.99
Sarah Ehlers: Europa und die Schlafkrankheit
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwüsteten Epidemien der Schlafkrankheit weite Teile der europäischen Kolonialgebiete in Afrika. Diese akute Krise in den Krankheitsgebieten setzte eine ganze Reihe …
PDF
Deutsch
€79.00
Christian Möller: Umwelt und Herrschaft in der DDR
Die Umweltbilanz der DDR fällt bitter aus. Doch während die vorhandenen Umweltprobleme in den achtziger Jahren in einen unversöhnlichen Konflikt zwischen dem SED-Staat und Teilen der Gesellschaft …
PDF
Deutsch
€79.00
Stefanie Coché: Psychiatrie und Gesellschaft
Die Studie befasst sich aus vergleichender Perspektive mit der Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus, der Bundesrepublik und der DDR im Zeitraum von 1941 bis 1963. Im Mittelpunkt der …
PDF
Deutsch
€75.00
Thomas Handschuhmacher: »Was soll und kann der Staat noch leisten?«
Der Band geht aus von der gegenwärtigen Klage über die ‚Selbstentmachtung des Staates‘, deren Vorgeschichte er am Beispiel der Privatisierungsvorhaben der alten Bundesrepublik erzählt. Die …
PDF
Deutsch
€75.00
Anne Kwaschik: Der Griff nach dem Weltwissen
Welchen Ort hat das Wissen Afrikas und Asiens in den europäischen Wissenschaften? Wie wurde es zu Wissenschaft und welche historischen Konfigurationen waren dafür entscheidend? Diese Frage …
PDF
Deutsch
€79.00
Julia Hörath: »Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938
Die Konzentrationslager-Haft von sogenannten »Asozialen« und »Berufsverbrechern« bildet eines der letzten Desiderate der KZ-Forschung, ist doch gerade über die erste Phase ihrer Verfolgung kaum etwas …
PDF
Deutsch
€75.00
Malte Thießen: Immunisierte Gesellschaft
Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht …
PDF
Deutsch
€79.00
Daniel Tödt: Elitenbildung und Dekolonisierung
Das Buch untersucht, wie sich die afrikanische Elite in Belgisch-Kongo von Gehilfen zu Gegnern des Kolonialstaates wandelte. Nach 1945 ging es der sich neu formierenden afrikanischen Elite angesichts …
PDF
Deutsch
€79.00
Lutz Raphael: Ordnungsmuster und Deutungskämpfe
Dieser Band beschäftigt sich mit der Dynamik gesellschaftlicher Ordnungsmuster im Europa des 20. Jahrhunderts. Die 15 Kapitel des Buches behandeln vier übergreifende Themenblöcke. Im ersten …
PDF
Deutsch
€89.00
Volker Barth: Wa(h)re Fakten
Die ersten, ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründeten Nachrichtenagenturen schufen die Grundlage für die globale Informationsgesellschaft der Gegenwart. Indem die Agence Havas und Reuters, …
PDF
Deutsch
€75.00
Michael Homberg: Reporter-Streifzüge
Der Band analysiert die Entstehung eines neuen literarischen Journalismus, der sich – ausgehend von den Vereinigten Staaten – im Europa der Jahrhundertwende etablieren konnte. Am Beispiel der …
PDF
Deutsch
€79.00
Christian Johann: Anreiz, Moral, Verdienst
Die Mittelklasse der USA genießt bis heute weltweit eine herausragende Stellung. Im Vergleich dazu ist das Image des US-Wohlfahrtsstaats das eines »Nachzüglers«. Dennoch sind Mittelklasse und …
PDF
Deutsch
€75.00
Heinz-Gerhard Haupt: Klassen im sozialen Raum
Wenn in der Soziologie der Gegenwart Klassen nicht mehr die zentrale Kategorie sind, so haben sie doch die europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt. Sie sind als die Akteure und …
PDF
Deutsch
€89.00
Dieter Ziegler & Toni Pierenkemper: 1973, Teil 2
Herausgegeben von Dieter Ziegler, Toni Pierenkemper, Werner Plumpe, Reinhard Spree, Carsten Burhop, Josef Ehmer, Rainer Fremdling, Peter Hertner, Alexander Nützenadel, Reinhold Reith, Bertram …
PDF
Deutsch
DRM
€109.95
Dieter Ziegler & Toni Pierenkemper: 1973, Teil 1
Herausgegeben von Dieter Ziegler, Toni Pierenkemper, Werner Plumpe, Reinhard Spree, Carsten Burhop, Josef Ehmer, Rainer Fremdling, Peter Hertner, Alexander Nützenadel, Reinhold Reith, Bertram …
PDF
Deutsch
DRM
€109.95
Dieter Ziegler & Toni Pierenkemper: 1973, Teil 3
Herausgegeben von Dieter Ziegler, Toni Pierenkemper, Werner Plumpe, Reinhard Spree, Carsten Burhop, Josef Ehmer, Rainer Fremdling, Peter Hertner, Alexander Nützenadel, Reinhold Reith, Bertram …
PDF
Deutsch
DRM
€109.95
Jan Logemann & Stefanie Middendorf: Schulden machen
Ob als Effekt staatlicher Hilfspakete, als kontroverses Thema des EU-Haushalts oder als mögliche Ursache der rasant steigenden Inflation – in einer Welt im Krisenmodus ist das Problem der …
PDF
Deutsch
€26.99
Jan Logemann & Stefanie Middendorf: Schulden machen
Ob als Effekt staatlicher Hilfspakete, als kontroverses Thema des EU-Haushalts oder als mögliche Ursache der rasant steigenden Inflation – in einer Welt im Krisenmodus ist das Problem der …
EPUB
Deutsch
€26.99
N tzenadel Alexander N tzenadel & Schenk Catherine Schenk: Deutsche Bank: The Global Hausbank, 1870 2020
A comprehensive history of one of the major players in the world of international finance.Over the course of its 150-year history, Deutsche Bank has established itself as a major player in the world …
PDF
Englisch
DRM
€28.27
N tzenadel Alexander N tzenadel & Schenk Catherine Schenk: Deutsche Bank: The Global Hausbank, 1870 2020
A comprehensive history of one of the major players in the world of international finance.Over the course of its 150-year history, Deutsche Bank has established itself as a major player in the world …
EPUB
Englisch
DRM
€28.30