Lupe
Suche

Anna Reißberg 
Der Erinnerungsort Emscher. Bedeutung und Wandel eines Flusses 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich die Geschichte des Flusses Emscher und der Genossenschaft in ihren Grundzügen erläutern und diskutieren. Des Weiteren werde ich untersuchen, inwiefern die Emscher tatsächlich als Erinnerungsort gewertet werden kann und welche Bedeutung der zweite Umbau für die Region derzeit und in Zukunft haben kann. Dabei wird der Fokus auf der Nutzung und den Umbaumaßnahmen liegen, um einen groben Überblick zu ermöglichen, ohne zu sehr auf Details einzugehen.

Die Emscher war während der Industrialisierung für die Abwasserentsorgung im Ruhrgebiet unerlässlich. Durch das Ende des Steinkohlebergbaus ergaben sich neue Möglichkeiten, diesen lange als offenen Abwasserkanal existierenden Fluss zu renaturieren und die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Diese Arbeit zeigt die Geschichte dieses Flusses sowie seine vielfältigen Bedeutungen für die Anwohner und hinterfragt, welche Relevanz die Emschergenossenschaft noch hat.
€13.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 17 ● ISBN 9783346749840 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8669576 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.516 Ebooks in dieser Kategorie