Lupe
Suche

Autor: Anne Rothel

Support
Anne Röthel, geboren 1968 in Bochum, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Clermont-Ferrand. Nach einer verfassungsrechtlichen Promotion habilitierte sie sich an der Universität Erlangen-Nürnberg über „Normkonkretisierung im Privatrecht“. Für ihre weiteren Forschungen erhielt sie ein Heisenberg-Stipendium, bevor sie im Jahr 2004 einen Ruf an die Bucerius Law School auf einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht annahm. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören das deutsche und ausländische Familien- und Erbrecht.




14 Ebooks von Anne Rothel

Anne Röthel: Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht
Die Autorin erläutert den examensrelevanten Stoff anhand von Fällen, die grundlegenden Entscheidungen des Bundesgerichtshofs nachgebildet sind. Die Lösungen sind im Gutachtenstil ausgearbeitet und …
PDF
Deutsch
DRM
€14.99
Anne Röthel & Bettina Heiderhoff: Regelungsaufgabe Vaterstellung: Was kann, was darf, was will der Staat?
Was kann, was darf, was will der Staat bei der Regelung der Vaterstellung? Die in diesem Band vereinigten rechts- und sozialwissenschaftlichen Beiträge erkunden die vielfältigen Herausforderungen, …
PDF
Deutsch
€19.90
Anne Röthel & Martin Löhnig: Ehe, Familie, Abstammung – Blicke in die Zukunft
Die drei Beiträge dieses Bandes widmen sich den modernen Leitbildern der Ehe und der verbleibenden Rolle des Rechts, Fragen der Familiengerechtigkeit unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten und …
PDF
Deutsch
€19.50
Anne Röthel & Bettina Heiderhoff: Regelungsaufgabe Paarbeziehung: Was kann, was darf, was will der Staat?
Der Band enthält die Referate einer im April 2012 in Hamburg veranstalteten Tagung über die Aufgaben des Staates bei der rechtlichen Regelung von Paarbeziehungen. Die Beiträge der sechs in- und …
PDF
Deutsch
€24.80
Anne Röthel & Bettina Heiderhoff: Regelungsaufgabe Mutterstellung: Was kann, was darf, was will der Staat?
Was kann, was darf, was will der Staat bei der Regelung der Mutterstellung? Die in diesem Band vereinigten Beiträge erkunden aus privatrechtlicher, grundrechtlicher, rechtsphilosophischer und …
PDF
Deutsch
€29.80
Anne Röthel & Karsten Schmidt: Grundfragen der Organisation von Familienunternehmen
Der Band dokumentiert die 8. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 25. Oktober 2019, bei der Grundfragen der Organisation von Familienunternehmen …
PDF
Deutsch
DRM
€42.00
Anne Röthel & Karsten Schmidt: Die Familie des Familienunternehmers
Der Band dokumentiert die 7. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School vom 26. Oktober 2018. Unter der Überschrift ‚Die Familie des Familienunternehmers‘ …
PDF
Deutsch
DRM
€34.00
Bettina Heiderhoff & Anne Röthel: Autonomie in der Familie – eine Schwärmerei?
Autonomie gehört zu den Grundbegriffen des Rechts. Zugleich gilt Autonomie den allermeisten Menschen für ihr eigenes Leben als erstrebenswert. Dennoch formuliert Autonomie als Zielvorstellung …
PDF
Deutsch
€48.80
Christian Bochmann & Christoph Kumpan: Werte in Familienunternehmen
Der Band dokumentiert die 9. Jahrestagung des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 29. Oktober 2021, bei der die Werte in Familienunternehmen im Mittelpunkt …
PDF
Deutsch
DRM
€36.00
Christian Bochmann & Christoph Kumpan: Gesamtrechtsnachfolge in öffentlich-rechtliche Positionen bei Unternehmensübertragungen
Der Band dokumentiert das Symposium des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 25. November 2021 zu einer zentralen Fragestellung bei Unternehmensübergaben, die auch …
PDF
Deutsch
DRM
€36.00
Christian Bochmann & Christoph Kumpan: Beschlussfassung im virtuellen Raum
Der Band dokumentiert das Symposium des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 24. November 2022 zur Beschlussfassung im virtuellen Raum. Diese haben in jüngerer Zei …
PDF
Deutsch
€49.00