Lupe
Suche

Armistead Maupin 
Tollivers Reisen 

Support
Wie alles begann – die legendären Vorgeschichten zur ‚Serie der Stunde‘ (Spiegel online) auf Netflix.
«Ich liebe Maupins Bücher aus demselben Grund, aus dem ich die Romane von Dickens liebe.» (Christopher Isherwood)
Band vier der «Stadtgeschichten» spielt sich wieder rund um das Haus in der Barbary Lane 28 ab. Diesmal geht es um den Hausmann Brian und seine Karriere-Ehefrau Mary Ann, denen trotz heftigster Versuche eines nicht gelingen will: ein Kind. Hilfe naht von Königin Elisabeth II., auf Staatsbesuch in San Francisco, und von einem flotten Leutnant, der von der königlichen Yacht desertiert. Weitere Assistenz beim Kindermachen: ein trauernder schwuler Nachbar sowie eine dubiose Organisation zur Vermittlung exotischer Bräute.
«Ein unaufdringliches kleines Meisterwerk.» (USA Today)
«Ein wirklich langer Liebesbrief an das zauberhafte San Francisco.» (New York Times Book Review)
€7.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift Interview, die New York Times und die Los Angeles Times. Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten «Tales of the City», verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den San Francisco Chronicle. Maupin lebt mittlerweile in Großbritannien.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 384 ● ISBN 9783644511514 ● Dateigröße 8.0 MB ● Übersetzer Carl Weissner ● Verlag ROWOHLT E-Book ● Ort Hamburg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2842819E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

257.870 Ebooks in dieser Kategorie