Lupe
Suche

Autor: Babette Quinkert

Support
Die Herausgeber Babette Quinkert, geb. 1963, Studium der Politikwissenschaft, Doktorandin am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin (Thema: die Rolle der Propaganda gegenüber der Zivilbevölkerung im besetzten Belorußland 1941-1944). Christoph Dieckmann, geb. 1960, Studium der Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Soziologie. Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg. Dissertation „Deutsche Besatzungspolitik und Massenverbrechen in Litauen 1941-1944. Täter, Zuschauer, Opfer“ (erscheint 2004). Tatjana Tönsmeyer, geb. 1968, Studium der Osteuropäischen Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik/Medienwissenschaften. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Dissertation „Das Dritte Reich und die Slowakei, 1939-1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn“ (2003).




5 Ebooks von Babette Quinkert

Babette Quinkert & Christoph Dieckmann: Kooperation und Verbrechen
Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung? An vielen Orten hat es während …
PDF
Deutsch
€15.99
Christoph Dieckmann & Babette Quinkert: Im Ghetto 1939 – 1945
Die nationalsozialistischen Ghettos im Vergleich. Die Lebensverhältnisse in den über 1.000 nationalsozialistischen Ghettos variierten stark: Manche waren geschlossen, andere offen, manche …
PDF
Deutsch
€15.99
Babette Quinkert & Philipp Rauh: Krieg und Psychiatrie 1914 – 1950
Die Rolle der (Militär-)Psychiatrie im Krieg ist in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Bereits im Verlauf des Ersten Weltkriegs war ihre Bedeutung immens gestiegen. Vor diesem Hintergrund wird …
PDF
Deutsch
€15.99
Christoph Dieckmann & Babette Quinkert: Kriegführung und Hunger 1939-1945
In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs? Von den etwa 13 Millionen Opfern deutscher Massenverbrechen zwischen …
PDF
Deutsch
€15.99
Christine Chiriac & Aliaksandr Dalhouski: Leerstelle(n)?
Der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion (1941–1944) spielt in der öffentlichen Wahrnehmung und Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland eine marginale Rolle. Zu den blinden Flecken gehören …
PDF
Deutsch
€25.00