Lupe
Suche

Autor: Bernd Schneidmuller

Support
Professor Dr. Bernd Schneidmüller lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg.




19 Ebooks von Bernd Schneidmuller

Heinz-Gerhard Haupt & Ernst Hinrichs: Geschichte Frankreichs
Die 6. Auflage der bewährten und laufend fortgeschriebenen ‚Geschichte Frankreichs‘ enthält ein Résümé der kompletten Präsidentschaft Nicolas Sarkozys und eine erste zeitgeschichtliche Einschätzung …
EPUB
Deutsch
€8.99
Bernd Schneidmüller: Die Welfen
Die Welfen gelten als die älteste Adelsfamilie Europas. Seit der Karolingerzeit stiegen sie als Grafen, Herzöge, Könige und Kaiser in die Spitzengruppe der Aristokratie auf. Ihr Aktionsrahmen …
PDF
Deutsch
€19.99
Bernd Schneidmüller: Grenzerfahrung und monarchische Ordnung
Bernd Schneidmüller liefert eine gedanklich und darstellerisch meisterhafte Synthese der europäischen Geschichte von 1200 bis 1500, von den Staufern bis Christoph Kolumbus. Ausgehend von drei …
PDF
Deutsch
€10.99
Kai Brodersen & Martin Kintzinger: Antisemitismus in Zentraleuropa
Antisemitismus ist ein aktuelles Problem in Zentraleuropa. Er ist jedoch keine der europäischen Menschheit eingeschriebene Konstante, sondern ein Phänomen, das in einem spezifischen historischen …
PDF
Deutsch
€17.99
Andreas Rose: Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918
Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Die europäischen Rivalitäten, das imperiale Ringen um …
PDF
Deutsch
€17.99
Andreas Rose: Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918
Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Die europäischen Rivalitäten, das imperiale Ringen um …
EPUB
Deutsch
€17.99
Michael Borgolte & Juliane Schiel: Mittelalter im Labor
Mit diesem Band präsentiert das Schwerpunktprogramm 1173 der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“ erste Ergebnisse seiner Arbeit. …
PDF
Deutsch
DRM
€104.95
Michael Borgolte & Bernd Schneidmüller: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa/Hybride Cultures in Medieval Europe
Kulturen sind keine monolithischen Blöcke. Sie sind hybrid, setzen sich also aus Elementen verschiedenster Herkunft zusammen und bringen aus ihnen Neues hervor. Das DFG-Schwerpunktprogramm …
PDF
Deutsch
DRM
€104.95
Michael Borgolte & Julia Dücker: Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter
Das mittelalterliche Europa war keine christliche Einheitskultur, sondern geprägt von vielfältigen Prozessen des Kontakts und der Abgrenzung zwischen Kulturen, bei denen die drei monotheistischen …
PDF
Deutsch
DRM
€154.95
Michael Borgolte & Julia Dücker: Europa im Geflecht der Welt
Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“, die Ende …
PDF
Deutsch
DRM
€119.95
Carla Meyer & Sandra Schultz: Papier im mittelalterlichen Europa
Die Zeit vom 11. bis 15. Jahrhundert wird in der Forschung als lang gestreckter Siegeszug des Papiers in Europa beschrieben. Als Konsens gilt, dass der neue Beschreibstoff angesichts seiner Preisvort …
EPUB
Deutsch
DRM
€0.00
Thomas Just & Kathrin Kininger: Privilegium maius
1358/59 legte Herzog Rudolf IV. von Österreich seinem Schwiegervater Kaiser Karl IV. eine Serie von Fälschungen mit dem ‚Privilegium maius‘ als zentraler Urkunde vor, die den österreichischen Fürsten …
PDF
Deutsch
€70.00
Matthias Becher & Stephan Conermann: Macht und Herrschaft transkulturell
Macht und Herrschaft prägen das menschliche Zusammenleben in allen Epochen und Teilen der Erde. Welche vormodernen gesellschaftlichen und politischen Tiefenstrukturen europäischer und …
PDF
Deutsch
€55.00
Bernd Schneidmüller: Die Kaiser des Mittelalters
Das von Karl dem Großen errichtete Kaisertum des lateinischen Westens prägte die Geschichte Europas. Im kompakten Überblick erzählt dieses Buch von den mittelalterlichen Kaisern und analysiert das …
EPUB
Deutsch
€7.49
Bernd Schneidmüller: Die Kaiser des Mittelalters
Das von Karl dem Großen errichtete Kaisertum des lateinischen Westens prägte die Geschichte Europas. Im kompakten Überblick erzählt dieses Buch von den mittelalterlichen Kaisern und analysiert das …
PDF
Deutsch
€7.49
Widukind von Corvey: Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte (Lateinisch/Deutsch)
Im 10. Jahrhundert war die große Zeit der karolingischen Könige vorüber. Jetzt regierten die sächsischen Ottonen das ostfränkische Reich und stiegen zur Vormacht in Europa auf. Da musste zur …
EPUB
Latein
€7.99
Matthias Becher & Katharina Gahbler: Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus
Die obersten Herrschergewalten der vormodernen Welt waren gleichsam auf die Unterstützung ihrer Eliten angewiesen und diese Eliten wiederum befanden sich häufig in einer ambivalenten Situation …
PDF
Deutsch
€55.00
Hans-Henning Kortüm & Merith Niehuss: Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine …
EPUB
Deutsch
€17.99
Hans-Henning Kortüm & Merith Niehuss: Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine …
PDF
Deutsch
€17.99