Lupe
Suche

Autor: Bernhard Rauh

Support
Professor Dr. Rolf Göppel lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Schwerpunkt „Allgemeine Pädagogik“. Dr. Bernhard Rauh hatte dort eine Vertretungsprofessur am Institut für Erziehungswissenschaft.




15 Ebooks von Bernhard Rauh

Rolf Göppel & Bernhard Rauh: Inklusion
Die Forderung nach einer ‚Schule für alle‘, zu der Kinder unabhängig von ihren Entwicklungshintergründen und Bildungsvoraussetzungen sowie ihren Behinderungen Zugang haben, wird inzwischen als …
PDF
Deutsch
€31.99
Rolf Göppel & Bernhard Rauh: Inklusion
Die Forderung nach einer ‚Schule für alle‘, zu der Kinder unabhängig von ihren Entwicklungshintergründen und Bildungsvoraussetzungen sowie ihren Behinderungen Zugang haben, wird inzwischen als …
EPUB
Deutsch
€31.99
Bernhard Rauh & Tillmann F. Kreuzer: Grenzen und Grenzverletzungen in Bildung und Erziehung
Wer in pädagogischen Kontexten handelt, wird früher oder später mit Grenzen und Grenzverletzungen konfrontiert: sowohl bei den eigenen Grenzen als auch bei den Grenzen der Gegenüber, der …
PDF
Deutsch
€26.99
Bernhard Rauh: Abstinenz und Verwicklung
Abstinenz als eines der klassischen Konzepte psychoanalytisch orientierten Arbeitens steht gegenwärtig in der Diskussion. Intersubjektive Sichtweisen betonen, dass es unmöglich sei, abstinent zu …
PDF
Deutsch
€26.99
Bernhard Rauh & Julia Strohmer: Das Unbehagen im und mit dem Subjekt
Die Beiträge des Bandes orientieren sich an der Leitfrage: Wie kann die Psychoanalyse das Subjekt in seiner Singularität weiterhin unterstützen angesichts des heutigen Unbehagens und der …
PDF
Deutsch
€26.99
David Zimmermann & Bernhard Rauh: Sozialer Ort und Professionalisierung
Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und …
PDF
Deutsch
€29.99
Stephan Gingelmaier & Svenja Taubner: Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
Mentalisierungsbasierte Pädagogik legt den Fokus auf Emotionen, Verstehen und pädagogische Beziehung bzw. Bindung und spricht damit alle an, die in pädagogischen Feldern praktisch oder in der …
EPUB
Deutsch
€35.00
Stephan Gingelmaier & Svenja Taubner: Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
Mentalisierungsbasierte Pädagogik legt den Fokus auf Emotionen, Verstehen und pädagogische Beziehung bzw. Bindung und spricht damit alle an, die in pädagogischen Feldern praktisch oder in der …
PDF
Deutsch
€35.00
Bernhard Rauh & Nicole Welter: Emotion – Disziplinierung – Professionalisierung
Emotionen begleiten unser Handeln oder gehen ihm voraus. Entsprechend sind Pädagog*innen für den Umgang mit Emotionen zu professionalisieren. Dem stehen gegenwärtig Konjunkturen gegenüber, die eine …
PDF
Deutsch
€26.99
Anke Kerschgens & Joachim Heilmann: Neid, Entwertung, Rivalität
Neid ist ein zutiefst menschliches Gefühl, dennoch wird er als unangenehme und unwillkommene Emotion ähnlich wie Rivalität und Entwertung abgelehnt, verdrängt und sogar tabuisiert. Dabei ist die …
PDF
Deutsch
€29.99
Mai-Anh Boger & Bernhard Rauh: Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind …
PDF
Deutsch
€23.99
Marga Günther & Joachim Heilmann: Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit
Psychoanalytisches Verstehen und psychoanalytisch fundierte Beziehungsarbeit sind eine wichtige Grundlage für professionelles Handeln in Pädagogik und Sozialer Arbeit. Die Autor*innen zeichnen …
PDF
Deutsch
€59.99
Kathrin Trunkenpolz & Barbara Lehner: Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie …
PDF
Deutsch
€28.99
Stefania Calabrese & Sven Huber: Grenzen und Strafen in Sozialer Arbeit und Sonderpädagogik
In pädagogischen Debatten ist die Rede von Strafen, Sanktionen und Grenzen eher verpönt, bisweilen sogar tabuisiert. Dabei gehören insbesondere im Bereich der stationären Kinder-, Jugend- und …
PDF
Deutsch
€28.99
Stefania Calabrese & Sven Huber: Grenzen und Strafen in Sozialer Arbeit und Sonderpädagogik
In pädagogischen Debatten ist die Rede von Strafen, Sanktionen und Grenzen eher verpönt, bisweilen sogar tabuisiert. Dabei gehören insbesondere im Bereich der stationären Kinder-, Jugend- und …
EPUB
Deutsch
€28.99