Lupe
Suche

Brigitte Birnbaum 
Der Kuckuck im Auto 

Support
Tatsache! Kaum zu glauben! „Unser Auto hat einen Vogel!“, stellen Anna-Marie und Sven fest. Wie ihn vertreiben? Sie wollten doch mit Mama und Papa zur Oma fahren. Oder etwa nicht?
Nicht nur ein Kuckuck, auch ein leibhaftiger Storch versetzt Kinder in Aufregung. Er sprengt in der 2 a die Lesestunde zur Freude von Moritz, Benni und allen, nur die Lehrerin stört sein Abenteuer.
Ganz andere Probleme haben Frank und Silvi mit ihren Wunschzetteln. Und noch heftiger wird es bei Antje, Nina und ihrer Mutter, wo sogar nachts die Polizei mit Blaulicht anrückt.
Netti, der Schwester vom Nieles, gefallen Abenteuer sehr und sie ist überzeugt, dass Bücher zaubern können. Sie hat es schon ein paar Mal erlebt. In dem Blumenkasten auf dem Balkon entdeckt Stefan ein Ahörnchen. Vielleicht entwickelt sich daraus ein großer Ahorn als Beginn eines Räuberwaldes.
All das erwartet den Leser und die Leserin in den sechs Geschichten und einem Märchen, versehen mit lustigen Zeichnungen von Tina Halm.
€4.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Der Kuckuck im Auto
Schornsteinfeger Adebar
Das Ahörnchen
Der Nieles
Wunschzettelprobleme
Erwischt
Wie des Teufels jüngster Sohn eine Frau bekam

Über den Autor

Geboren 1938 in Elbing/Westpr., 1945 Flucht über Berlin nach Mecklenburg, Abitur, Ausbildung als Apothekenhelferin, Studium am Institut für Literatur in Leipzig (Diplom), Antiquarbuchhändlerin.
Seit 1968 freischaffende Schriftstellerin in Schwerin. Seit 1969 Mitglied im Schriftstellerverband der DDR, seit 1974 Mitglied im Bezirksvorstand, seit 1978 Mitglied im Vorstand des DSV. Nach seiner Auflösung Mitglied des VS/IG Medien, 2001 ausgetreten.
Sie lebte von 1960 bis 2003 in Schwerin, bis 2013 in Hamburg, jetzt wieder in Schwerin.
Auszeichnungen:
1977: Fritz-Reuter-Preis des Bezirkes Schwerin
1985: Kunstpreis der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
Bibliografie:
Bert, der Einzelgänger, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1962
Reise in den August, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1967
Leute von Karvenbruch (Mitautorin am Szenarium), DFF 1968
Tigertod, Fernsehfilm für Kinder, DFF 1969
Pawlucha, Fernsehfilm für Kinder, DFF 1970
Nur ein Spaß, Fernsehfilm für Kinder, DFF 1971
Der Hund mit dem Zeugnis, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1971 (370 185 verkaufte Bücher)
Wer ist Fräulein Papendiek?, Fernsehfilm für Kinder, DFF 1972
Tintarolo. Ein Buch für Kinder über Käthe Kollwitz, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1975, Tallinn 1980, Berlin-West 1981 (121 800 verkaufte Bücher)
Winter ohne Vater, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1977
Ab morgen werd ich Künstler, Kinderbuch über Heinrich Zille, Berlin 1978, Tallinn 1987, Berlin-West 1986 (214 000 verkaufte Bücher)
Alexander in Zarskoje, Kinderbuch über Alexander Puschkin, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1980
Löwen an der Ufertreppe, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1981
Das Siebentagebuch, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1985
Kathusch, Jugendbuch über Käthe Kollwitz, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1986
Fragen Sie doch Melanie!, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1987
Von einem, der auszog, neue Eltern zu suchen, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1989
Der Maler aus der Ostbahnstraße, Jugendbuch über Hans und Lea Grundig, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1990
Das Schloss an der Nebel, Erzählung, Landesverlags- und Druckgesellschaft mb H Mecklenburg & Co. KG, Schwerin 1991
Spaziergänge durch Güstrow, Ein Stadtführer, Verlag Reinhard Thon, Schwerin 1992
Welche Stadt hat schon 7 Seen? in: Kleine Bettlektüre für liebenswürdige Schweriner, Scherz Verlag, Berlin/München/Wien 1993
Wider die kleinen Mörder, Kiro-Verlag, Schwedt 1994
Fontane in Mecklenburg, Demmler Verlag, Schwerin 1994
Ernst Barlach. Annäherungen, Demmler Verlag, Schwerin 1996
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 56 ● ISBN 9783956558702 ● Dateigröße 1.5 MB ● Alter 17-8 Jahre ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5614779 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.185 Ebooks in dieser Kategorie