Lupe
Suche

Autor: Christoph Konig

Support
Ulrich Schneckener ist Professor für Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Osnabrück und leitete das DFG-Projekt »Security Governance durch Milizen «. Christoph J. König und Sandra Wienand waren bis 2017 in dem DFG-Projekt beschäftigt.




31 Ebooks von Christoph Konig

Ulrich Schneckener & Christoph König: Der lange Schatten der Miliz
Gewaltakteure unterschiedlicher Schattierung spielen eine zentrale Rolle in Krisen und Kriegen. Ein besonderer Typus sind dabei Milizen, die für die Verteidigung eines politischen Status quo …
PDF
Deutsch
€35.99
Ulrich Schneckener & Christoph König: Der lange Schatten der Miliz
Gewaltakteure unterschiedlicher Schattierung spielen eine zentrale Rolle in Krisen und Kriegen. Ein besonderer Typus sind dabei Milizen, die für die Verteidigung eines politischen Status quo …
EPUB
Deutsch
€35.99
Christoph König: Hofmannsthal
König bestimmt Hofmannsthal als Kulturdichter der Moderne, indem er Interpretation und Wissenschaftsgeschichte verbindet. Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) wollte der Repräsentant einer neuen …
PDF
Deutsch
€30.99
Christoph König: »O komm und geh‘
Christoph König nimmt in seinem Buch ein einzelnes Gedicht in den Fokus: »O komm und geh‘ aus Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus‘ (1922). Große Gedichte, schreibt er, sind wie Subjekte, ebenso …
PDF
Deutsch
€23.99
Donald Berger: The Long Time | Die währende Zeit
Eine eindrucksvolle Stimme aus New York – erstmals übersetzt ins Deutsche. Die Gedichte von Donald Berger, der 1956 in New York City geboren wurde, haben einen unverkennbaren Ton. Sie sind …
PDF
Deutsch
€15.99
Donald Berger: The Long Time | Die währende Zeit
Eine eindrucksvolle Stimme aus New York – erstmals übersetzt ins Deutsche. Die Gedichte von Donald Berger, der 1956 in New York City geboren wurde, haben einen unverkennbaren Ton. Sie sind …
EPUB
Deutsch
€15.99
Sheldon Pollock: Kritische Philologie
Die Frage, wie die Philologie Texten Sinn und Bedeutung gibt, wird in Werken vom antiken Indien bis zum modernen Westen untersucht. Philologie ist dann »kritisch‘, wenn sie das Machtfeld …
PDF
Deutsch
€27.99
Kai Bremer & Christoph König: Über »Die Sonette an Orpheus‘ von Rilke
Nach sechzig Jahren die erste vollständige Interpretation von Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus‘ (1922). Rainer Maria Rilkes Gedichtzyklus »Die Sonette an Orpheus‘ (1922) steht im Schatten der …
PDF
Deutsch
€31.99
Christoph König & Marcel Lepper: Geschichte der Germanistik
Aus dem Inhalt: Jürgen Paul Schwindt: Die Theorie der Philologie – eine Standortbestimmung Benoît Vermander: Comment lire les Classiques (chinois)? Utz Maas: August Friedrich Potts ominöses …
PDF
Deutsch
€10.99
Christoph König & Anna Kinder: Geschichte der Germanistik
Aus dem Inhalt: Markus Messling: Zum neuen Nationalismus in den Philologien Christoph König: Philologische Fragmente über stilloses Denken Motivkerne – Aufklärungsbücher von Martin Mulsow und …
PDF
Deutsch
€10.99
Christoph König & Glenn W. Most: Wunsch, Indianer zu werden
Franz Kafka veröffentlichte den Satz »Wunsch, Indianer zu werden« 1912. Der vorliegende Band legt acht verschiedenartige Lektüren von Dichtern, Literaturwissenschaftlern und Philologen vor. Franz …
PDF
Deutsch
€12.99
Christoph König & Glenn W. Most: Wunsch, Indianer zu werden
Franz Kafka veröffentlichte den Satz »Wunsch, Indianer zu werden« 1912. Der vorliegende Band legt acht verschiedenartige Lektüren von Dichtern, Literaturwissenschaftlern und Philologen vor. Franz …
EPUB
Deutsch
€12.99
Christoph König & Anna Kinder: Geschichte der Germanistik
Heinz Schlaffer: Georg Büchmanns ‚Geflügelte Worte‘ Konstantin Azadovski und Gabriel Superfin: Die Odyssee des ‚Professors‘ Matankin Denis Thouard: Blumenberg et l`hérmé-neutique de la lecture …
PDF
Deutsch
€10.99
Barbara Potthast & Hans-Edwin Friedrich: Peter Rühmkorfs Lyrik
Peter Rühmkorf devoted his poetry to the wholehearted critique of the times like almost no other contemporary poet. In his poetry, he dealt with the economic exchange value of poetry and the …
PDF
Deutsch
€50.00
Christoph Konig: Philologie der Poesie
„Einer weit verbreiteten, auch und gerade in den Poetik-Vorlesungen unserer Tage emphatisch vertretenen Vorstellung zufolge ist der poeta doctus eine historisch versunkene Figur. Seit den letzten Jah …
PDF
Deutsch
DRM
€120.91
Christoph König: Philologie der Poesie
„Einer weit verbreiteten, auch und gerade in den Poetik-Vorlesungen unserer Tage emphatisch vertretenen Vorstellung zufolge ist der poeta doctus eine historisch versunkene Figur. Seit den letzten Jah …
EPUB
Deutsch
DRM
€114.95
et al. & Christoph König: Internationales Germanistenlexikon 1800-1950
Die Germanistik kann als Fach auf eine über 150jährige Geschichte zurückblicken. Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur bildete sie sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus, un …
PDF
Deutsch
DRM
€644.95
Anna Kinder & Christoph König: Geschichte der Philologien
Die Zeitschrift ‚Geschichte der Germanistik‘ erscheint ab dem Jahr 2020 als ‚Geschichte der Philologien‘. Unter ihrem neuen Namen trägt ‚Die Geschichte der Philologien‘ einer Erweiterung ihres …
PDF
Deutsch
€15.99
Dieter Grimm & Christoph König: Lektüre und Geltung
Vergleich der Praxis der Interpretation samt deren Geltungsansprüchen in der Rechtswissenschaft und in der Literaturwissenschaft. Die Rechtswissenschaft wie auch die Literaturwissenschaft sind …
PDF
Deutsch
€23.99
Christoph König: Zweite Autorschaft
Insistierende Lektüren und Forschungskritik – nach Maßgabe der kreativen Praxis in Nietzsches späten Werken. Friedrich Nietzsches Prosawerk ‚Also sprach Zarathustra‘ und der späte Gedichtzyklus …
PDF
Deutsch
€26.99
Kinder Anna & Christoph König: Geschichte der Philologien
‚Geschichte der Philologien‘ (bis 2019 ‚Geschichte der Germanistik‘) feiert 2021 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1991 war die Zeitschrift das Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung. …
PDF
Deutsch
€15.99
Christoph Konig & Denis Thouard: Goethe, le second auteur
L’objet de ce livre, issu d’un colloque tenu à Cerisy en 2018, est d’interroger les conditions de la création sous la contrainte de célébrité. Dans le cas de Goethe, cette célébrité fut rapidement un …
PDF
Französisch
DRM
€36.47
Christoph König & Anna Kinder: Geschichte der Philologien
‚Geschichte der Philologien‘ (bis 2019 ‚Geschichte der Germanistik‘) wurde 1991 von Christoph König als Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung gegründet. Aus der Beobachtung anderer, …
PDF
Deutsch
€15.99
Thedel v. Wallmoden: Wir bauen Archen
Dem Verleger über die Schulter geschaut. Verantwortung für Autoren und Werke zu übernehmen, sich für literarische Qualität einzusetzen und diese auch gegen den herrschenden Trend durchzusetzen, …
PDF
Deutsch
€21.99
Thedel v. Wallmoden: Wir bauen Archen
Dem Verleger über die Schulter geschaut. Verantwortung für Autoren und Werke zu übernehmen, sich für literarische Qualität einzusetzen und diese auch gegen den herrschenden Trend durchzusetzen, …
EPUB
Deutsch
€21.99
Mark-Georg Dehrmann & Christoph König: Zarathustra-Lektüren
Also sprach Zarathustra ist bis heute ein schwieriges, ein rätselhaftes und erstaunliches Buch. Die hier vorgelegte «lecture à plusieurs» geht von der Entfaltung der Kreativität in den Kapiteln und …
PDF
Deutsch
€70.40
Rainer Maria Rilke: Duineser Elegien
Der fulminante Auftakt einer maßgeblichen und erstmals vollständigen Rilke-Edition, die tiefe Einblicke in Rilkes Schaffensprozess gewährt und zur Entschlüsselung seines ebenso populären wie …
PDF
Deutsch
€38.99
Christoph König: Kreativität
Rilke schrieb seinen Gedichtzyklus ‚Duineser Elegien‘ in dem langen Jahrzehnt von 1912 bis 1922. Ein Werkkomplex entstand, der die zehn großen, kanonisch gewordenen Elegien umfasst und ebenso …
PDF
Deutsch
€29.99