Lupe
Suche

Autor: Eckart Conze

Support
Eckart Conze, geboren 1963, ist Professor für Neuere Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er war Sprecher der Unabhängigen Historikerkommission zur Geschichte des Auswärtigen Amts in der Zeit des Nationalsozialismus und der Bundesrepublik und ist einer der Autoren des Buchs «Das Amt und die Vergangenheit». Conze beschäftigt sich mit deutscher, europäischer und internationaler Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Er hatte Gastprofessuren an den Universitäten Bologna, Toronto und Cambridge inne.




26 Ebooks von Eckart Conze

Eckart Conze: Das Auswärtige Amt
Das Auswärtige Amt, nach einem preußischen Vorläufer unter Bismarck im Kaiserreich gegründet, ist die wichtigste Institution deutscher Außenpolitik. Zugleich ist es ein traditioneller Karrierehafen d …
PDF
Deutsch
€7.49
Matthias D. Witte & Eckart Conze: Pfadfinden
Das Pfadfinden als Erziehungs- und Bildungsidee ist über 100 Jahre alt und heute in mehr als 200 Ländern verbreitet. Knoten knüpfen, Feuer machen, ein Zeltdorf errichten, den Wald erkunden, auf Fahrt …
PDF
Deutsch
€24.27
Eckart Conze & Norbert Frei: Das Amt und die Vergangenheit
Ein Mythos bröckelt: Das nach dem Krieg vom Auswärtigen Amt verbreitete Geschichtsbild erweist sich als Legende Der Mythos, das Auswärtige Amt sei von 1933 bis 1945 ein Hort des Widerstands gewes …
EPUB
Deutsch
€15.99
Eckart Conze: Die große Illusion
Der Frieden, den keiner wollte: Der Versailler Vertrag und seine Folgen Der Versailler Vertrag hat die Welt geprägt bis heute – alte Reiche versanken, moderne Nationalstaaten erwachten, es entfla …
EPUB
Deutsch
€14.99
Eckart Conze & Eckart Conze: Geschichte der Sicherheit
Weit über die Zeitgeschichte hinaus ist »Sicherheit« in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema der Geschichtswissenschaft geworden. Die historische Forschung hat dabei einen Impuls der Gegenwart …
PDF
Deutsch
€28.00
Gunilla Budde & Eckart Conze: Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter
Der bürgerliche Wertehimmel wird gerade neu entdeckt: Beschwörungen einer »neuen Bürgerlichkeit« füllen in den letzten Jahren Medien ganz unterschiedlicher politischer Couleur. Doch gibt es in …
PDF
Deutsch
€60.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Die 30. Ausgabe des ‚Jahrbuchs‘ steht ganz im Zeichen des ‚rheinischen Liberalismus‘; es werden die Beiträge eines gemeinsamen Kolloquiums des Archivs des Liberalismus und des Landschaftsverbandes …
PDF
Deutsch
DRM
€74.80
Barbara Stambolis: Jugendbewegt geprägt
This historic youth movement left a remarkable legacy in the 20th century. Notable members included Willy Brandt, Walter Dirks, Manfred Hausmann, Werner Heisenberg, Robert Jungk and Johannes Rau. …
PDF
Deutsch
€95.00
Eckart Conze & Susanne Rappe-Weber: Ludwigstein
Über lange Zeit galt in Bezug auf den Ludwigstein das Hauptinteresse der historischen Forschung der Rolle der Burg in der Geschichte der deutschen Jugendbewegung, ihrer Ideen- und …
PDF
Deutsch
€40.00
Barbara Stambolis & Markus Köster: Jugend im Fokus von Film und Fotografie
Die Jugendgeschichte des 20. Jahrhunderts ist ganz wesentlich eine Geschichte der Bilder. Ob man an den Aufbruch der Wandervögel denkt, an die Hitlerjugend und ihre Instrumentalisierung für das …
PDF
Deutsch
€40.00
Eckart Conze: Die gaullistische Herausforderung
Die amerikanische Europapolitik der Nachkriegszeit zielte auf Hegemonie durch Integration. Das wurde deutlich, als Charles de Gaulle seit 1958 dem amerikanischen Europakonzept ein französisches …
PDF
Deutsch
DRM
€104.95
Eckart Conze & Joachim Scholtyseck: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Die 100. Wiederkehr des Versailler Vertrages hat das ‚Jahrbuch‘ zum Anlass genommen, grundsätzlich über das Verhältnis von Liberalismus und Frieden nachzudenken. Die Bandbreite reichte davon Kant …
PDF
Deutsch
DRM
€99.00
Anselm Doering-Manteuffel: Konturen von Ordnung
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte entscheidend mitgeprägt und dem 20. Jahrhundert eine historiographische Ordnung gegeben. Deren …
PDF
Deutsch
DRM
€104.95
Eckart Conze: Geschichte der Sicherheit
Weit über die Zeitgeschichte hinaus ist »Sicherheit« in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema der Geschichtswissenschaft geworden. Die historische Forschung hat dabei einen Impuls der Gegenwart …
EPUB
Deutsch
€25.00
Eckart Conze: Schatten des Kaiserreichs
150 Jahre Reichsgründung am 18. Januar 2021 Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich proklamiert. Deutung und Erbe des damals gegründeten Nationalstaats sind …
EPUB
Deutsch
€12.99
Eckart Conze & Susanne Rappe-Weber: Die deutsche Jugendbewegung
Nach 1945 ist die Jugendbewegung verstärkt Gegenstand von Geschichtsschreibung und autobiografischer Reflexion geworden. Perspektive und Fluchtpunkt war dabei meist das Verhältnis von Jugendbewegung …
PDF
Deutsch
€40.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Im vergangenen Jahr feierten die erste württembergische Verfassung, die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz jeweils runde ‚Geburtstage‘. An allen hatten liberale Politiker mehr oder minder …
PDF
Deutsch
DRM
€54.00
Stefanie Bock & Eckart Conze: Rethinking the Crime of Aggression
This book presents a selection of revised and updated papers presented in September 2018 at the International Conference ‘Rethinking the Crime of Aggression: International and Interdisciplinary …
PDF
Englisch
€160.49
Jochen Maurer & Martin Rink: Einsatz ohne Krieg?
Diese Einsatzgeschichte der Bundeswehr erzählt von einer Armee im Einsatz, von Einsatzerfahrungen einzelner Soldatinnen und Soldaten und beleuchtet das Verhältnis des wiedervereinigten Deutschlands …
PDF
Deutsch
€45.00
Anselm Doering-Manteuffel: Konturen von Ordnung
Anselm Doering-Manteuffel hat über mehrere Jahrzehnte das Nachdenken über deutsche Zeitgeschichte entscheidend mitgeprägt und dem 20. Jahrhundert eine historiographische Ordnung gegeben. Deren …
EPUB
Deutsch
DRM
€104.95
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Im Jahr 2020 jährten sich der Moskauer Vertrag zum fünfzigsten und der Zwei-plus-Vier-Vertrag zum dreißigsten Mal. Diese Jubiläen bilden den Anlass, den Themenschwerpunkt des Jahrbuchs zur …
PDF
Deutsch
DRM
€59.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Themenschwerpunkt des Jahrbuchs ist die Auseinandersetzung um den Charakter und die Entwicklungspotentiale des Deutschen Kaiserreichs. Die anlässlich des 150. Jahrestags der Reichsgründung von 1871 …
PDF
Deutsch
DRM
€69.00
Eckart Conze & Astrid Wallmann: Gefühlte Demokratie
Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. …
EPUB
Deutsch
€36.99
Eckart Conze & Astrid Wallmann: Gefühlte Demokratie
Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. …
PDF
Deutsch
€36.99
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Der Politiker, Publizist und Unternehmer Walther Rathenau (1867–1922) gehört zu den bedeutendsten deutsch-jüdischen Persönlichkeiten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im „Zeitalter der Extreme“ ve …
PDF
Deutsch
€0.00