Lupe
Suche

Fotis Jannidis & Gerhard Lauer 
Rückkehr des Autors 
Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs

Support
€169.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Fotis Jannidis / Gerhard Lauer / Matias Martinez / Simone Winko , Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern. Historische Modelle und systematische Perspektiven. – I. Autor und Intention: Simone Winko , Einführung. – Karl Eibl , Der >Autor< als biologische Disposition. – Axel Bühler , Autorabsicht und fiktionale Rede. – Lutz Danneberg , Zum Autorkonstrukt und zu einem methodologischen Konzept der Autorintention. – Willie van Peer , Absicht und Abwehr. Intention und Interpretation. – Klaus Weimar , Doppelte Autorschaft. – Werner Strube , Über verschiedene Arten, den Autor besser zu verstehen, als er sich selbst verstanden hat. – II. Autorkonzepte in der Literaturwissenschaft: Gerhard Lauer , Einführung. – John F. Burrows , Computers and the Idea of Authorship. – Colin Martindale , What Can Texts Tell Us About Authors And What Can Authors Tell Us About Texts? – Gerhard Lauer , Kafkas Autor. Der Tod des Autors und andere notwendigen Funktionen des Autorkonzepts. – Ekaterini Kaleri , Werkimmanenz und Autor. – Sigrid Nieberle , Rückkehr einer Scheinleiche? Ein erneuter Versuch über die Autorin. – Tom Kindt / Hans-Harald Müller , Der >implizite Autor<. Zur Explikation und Verwendung eines umstrittenen Begriffs. – Jörg Schönert , Empirischer Autor, Impliziter Autor und Lyrisches Ich. – III. Autor, Politik und Geschichte: Fotis Jannidis , Einführung. – Thomas Bein , Zum >Autor< im mittelalterlichen Literaturbetrieb und im Diskurs der germanistischen Mediävistik. – Bernhard F. Scholz , Alciato als emblematum pater et princeps. Zur Rekonstruktion des frühmodernen Autorbegriffs. – Fotis Jannidis , Der nützliche Autor. Möglichkeiten eines Begriffs zwischen Text und historischem Kontext. – Martha Woodmansee / Peter Jaszi , Die globale Dimension des Begriffs der >Autorschaft<. – Seán Burke , The Politics of Authorship. Views from Everywhere and Nowhere. – IV. Autor und Medien: Matias Martinez , Einführung. – Werner Kamp , Autorkonzepte in der Filmkritik. – Matias Martinez , Autorschaft und Intertextualität. – Catherine M. Soussloff , The Aura of Power and Mystery that Surround the Artist. – John Spitzer , Style and the Attribution of Musical Works. – Simone Winko , Lost in hypertext? Autorkonzepte und neue Medien.

Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 561 ● ISBN 9783110944754 ● Dateigröße 102.8 MB ● Herausgeber Fotis Jannidis & Gerhard Lauer ● Verlag De Gruyter ● Ort Tübingen ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6300586 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

66.044 Ebooks in dieser Kategorie