Lupe
Suche

Autor: Frank-Lothar Kroll

Support
Frank-Lothar Kroll ist Professor für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz und Vorsitzender der Preußischen Historischen Kommission.




20 Ebooks von Frank-Lothar Kroll

Frank-Lothar Kroll: Geschichte Hessens
Dieses Buch bietet einen anschaulichen und allgemeinverständlichen Überblick über die Geschichte des Landes Hessen von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart des nach dem Zweiten Weltkrieg …
PDF
Deutsch
€7.49
Elke Seefried: Politische Zukünfte im 20. Jahrhundert
Politik ist zumindest in ihrer Vermittlung immer auf die Zukunft ausgerichtet. Die Zeitgeschichte der Zukunft als politische Kategorie wurde indes bislang noch nicht systematisch ausgeleuchtet. …
PDF
Deutsch
€36.99
Martin Clauss & Frank-Lothar Kroll: Chemnitz
Im Jahr 2018 feierte Chemnitz 875 Jahre Ersterwähnung: Von 1143 datiert eine Urkunde König Konrads III. für das örtliche Benediktinerkloster. Dieser Band entfaltet die bewegte Geschichte der Stadt …
EPUB
Deutsch
€13.99
Frank-Lothar Kroll & Rüdiger von Voss: Schriftsteller und Widerstand
Historiker und Literaturwissenschaftler wenden sich der Literatur der ‚Inneren Emigration‘ im Kontext der Widerstandsforschung zu. Die Beiträge dieses Bandes bieten ein umfassendes Panorama der …
PDF
Deutsch
€27.99
Volker Sellin: Politik und Gesellschaft
Volker Sellin ist einer der bedeutendsten Historiker, die zum 19. wie zum 20. Jahrhundert gleichermaßen arbeiten. Der Band umfasst eine einzigartige Auswahl seiner Forschungsbeiträge. …
PDF
Deutsch
DRM
€103.11
Volker Sellin: Politik und Gesellschaft
Volker Sellin ist einer der bedeutendsten Historiker, die zum 19. wie zum 20. Jahrhundert gleichermaßen arbeiten. Der Band umfasst eine einzigartige Auswahl seiner Forschungsbeiträge. …
EPUB
Deutsch
DRM
€89.95
Rudolf Boch: Arbeiter – Wirtschaftsbürger – Staat
Der vorliegende Band, herausgegeben von Frank-Lothar Kroll, vereinigt Abhandlungen des Chemnitzer Historikers Rudolf Boch zur deutschen Industrialisierung: Aufsätze zu den handwerklichen Ursprüngen d …
EPUB
Deutsch
DRM
€79.95
Rudolf Boch: Arbeiter – Wirtschaftsbürger – Staat
Der vorliegende Band, herausgegeben von Frank-Lothar Kroll, vereinigt Abhandlungen des Chemnitzer Historikers Rudolf Boch zur deutschen Industrialisierung: Aufsätze zu den handwerklichen Ursprüngen d …
PDF
Deutsch
DRM
€86.69
Frank-Lothar Kroll & Luise Hackelsberger: Werner Bergengruen
Die hier vorgelegte Auswahledition der Bergengruenschen Aufzeichnungen trägt bei zur Vermittlung von Weltbildern und Werthaltungen der»inneren« und »äußeren« Emigration, wie dies von der …
PDF
Deutsch
DRM
€0.00
Frank-Lothar Kroll: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert
Frank-Lothar Kroll stellt in seinem Lehrbuch vor allem die Motive und Intentionen der Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsentwicklung vom späten Kaiserreich bis zum vereinigten Deutschland in den …
PDF
Deutsch
DRM
€21.95
Carola Föller: Königskinder
‚Ein ungebildeter König ist wie ein gekrönter Esel.‘ Mit diesem Zitat brachte es Johannes von Salisbury um 1170 auf den Punkt: In einer Welt mit Universitäten und rationalisierter Verwaltung war …
PDF
Deutsch
€50.00
Stefan Gerber & Maren Goltz: Herzog Bernhard III. von Sachsen-Meiningen (1851–1928)
Er war musisch begabt, gebildet, machte eine glänzende militärische Karriere und war der Schwager Kaiser Wilhelms II. Dennoch blieb Herzog Bernhard III. von Sachsen-Meiningen (1851-1928) keine Zeit, …
PDF
Deutsch
€40.00
Frank-Lothar Kroll & Christian Hillgruber: Die Hohenzollerndebatte
Seit Sommer 2019 diskutiert die Öffentlichkeit über die Entschädigungsansprüche der Hohenzollern. Anlass für die Forderungen ist die Enteignung des letzten deutschen Kronprinzen, Wilhelm von Preußen, …
EPUB
Deutsch
€26.99
Frank-Lothar Kroll: Geschichte Sachsens
Der Freistaat Sachsen kann auf eine fast tausendjährige bewegte Geschichte zurückblicken. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche verfolgt Frank-Lothar Kroll ihre Hauptetappen und verbindet …
PDF
Deutsch
€8.99
Frank-Lothar Kroll: Geschichte Sachsens
Der Freistaat Sachsen kann auf eine fast tausendjährige bewegte Geschichte zurückblicken. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche verfolgt Frank-Lothar Kroll ihre Hauptetappen und verbindet …
EPUB
Deutsch
€8.99
Frank-Lothar Kroll: Fürsten ohne Thron
Im November 1918 verschwanden alle deutschen Fürstenhäuser von der Bühne der Geschichte. Frank-Lothar Kroll spürt der Frage nach, was in der Folge aus den entthronten Herrschern und ihren Familien …
EPUB
Deutsch
€20.99
Christiane Liermann & Gustavo Corni: Italien und Preußen
In Deutschland bot im Jahr 2001 die 300-Jahrfeier der Erhebung Preußens zum Königreich Anlaß für eine vertiefte wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung mit der preußischen Geschichte. In …
PDF
Deutsch
DRM
€119.95
Marian Nebelin: Europas imaginierte Einheit
Stefan Zweig hat zahlreiche Reden und Vorträge über die ‚geistige Einheit‘ der Menschheit gehalten. Diesen lag ein kulturgeschichtliches Phasenmodell zugrunde, in dem der Antike und deren Rezeption …
PDF
Deutsch
€60.00
Ute Planert: Todesarten
Der Tod ist die einzige Gewissheit des Lebens. Das Bewusstsein von der eigenen Sterblichkeit ist eine Grundbedingung des Menschseins und hat über Jahrhunderte Religionen und Philosophen zu …
PDF
Deutsch
€49.00
Elisabeth Natour & Andrea Zedler: Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
Musik war ein wesentliches Element frühneuzeitlicher Politik. Diese Grundannahme, die von der Geschichts- und der Musikwissenschaft bis heute höchst unterschiedlich bewertet wird, reflektiert der …
PDF
Deutsch
€50.00