Lupe
Suche

Galia Assadi 
Ordnung durch Verantwortung 
Neue Perspektiven auf einen philosophischen Grundbegriff

Support
Verantwortung wird in der Philosophie einerseits als normativer Maßstab verstanden, andererseits als effektives Mittel zum Umgang mit sozialen Problemen. Galia Assadi erweitert diesen Diskurs um eine neue Perspektive: Sie analysiert Verantwortung im Anschluss an Michel Foucaults ‚Ordnung der Dinge‘ und gibt somit eine neue Antwort auf die Frage nach der theoretischen Funktionalität des Begriffs.
€39.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Dank 7

1. Verantwortung als Antwort auf eine Paradoxie 8

2. Zur Ordnung moderner Subjektivität 21

2.1 Untersuchungsgegenstand und Methodik 22

2.2 Die Episteme der Moderne 27

2.3 Das paradoxe Subjekt der Moderne 30

3. Ordnungen der Verantwortung 53

3.1 Verantwortungsgeschichten 56

3.2 Diskursive Explosion: Verantwortung im zwanzigsten Jahrhundert 62

4. Der verantwortliche Souverän 78

4.1 Die Macht des Willens – Søren Kierkegaard 78

4.1.1 Die ästhetische Lebensanschauung 81

4.1.2 Die ethische Lebensanschauung 83

4.1.3 Die freie Wahl und die Verantwortung 89

4.1.4 Freiheit und Souveränität 95

4.2 Führerverantwortung – Max Webers Politik als Beruf 98

4.2.1 Politik 99

4.2.2 Verantwortung 104

4.2.3 Verantwortungspolitik 113

4.3 Die Verantwortung des mächtigen Menschen – Hans Jonas 116

4.3.1 Verantwortung als Antwort auf gesellschaftliche Problemlagen 118

4.3.2 Verantwortung als Korrelat der Macht 125

4.4 Resümee 138

5. Bedingtheit und Verantwortung 142

5.1 Verantwortung als Chance – Emmanuel Levinas 142

5.1.1 Ethik als prima philosophia 144

5.1.2 Das bedingte Subjekt 157

5.1.3 Das bedingte Subjekt und die Ordnung der Verantwortung 165

5.2 Pluralität und Verantwortung – Hannah Arendt 177

5.2.1 Der Mensch als bedingtes Wesen 180

5.2.2 Persönliche Verantwortung 195

5.2.3 Kollektive Verantwortung 200

5.3 Globale Verantwortung in Zeiten des Krieges – Judith Butler 204

5.3.1 Zur Kritik des klassischen Rechenschaftsmodells 209

5.3.2 Verantwortung für die Minderung von Gefährdung 225

5.4 Resümee 233

6. Ordnung der Verantwortung – Ordnung durch Verantwortung 244

Siglen 255

Literatur 257

Personenregister 265

Sachregister 267

Über den Autor

Galia Assadi, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der LMU München.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 269 ● ISBN 9783593420790 ● Dateigröße 12.4 MB ● Verlag Campus Verlag ● Ort Frankfurt am Main ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2825345 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.906 Ebooks in dieser Kategorie