Lupe
Suche

Georg Fichtner 
Der Naturzustand bei Thomas Hobbes 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Venice International University, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Konzeption des Naturzustandes des englischen Philosophen Thomas Hobbes (1588-1679) beleuchtet werden.
Das gesamte Staatsverständnis von Hobbes kann als Entwicklungsserie betrachtet werden, somit sind das Menschenbild und der daraus resultierende Naturzustand wichtige Voraussetzungen für den späteren Staat. Erst aufgrund dessen wird verständlich, warum Hobbes den Staat als einen mit nahezu uneingeschränkter Macht ausgestatten Souverän konstruiert hat.
Die Arbeit beruft sich in erster Linie auf das Hauptwerk von Hobbes, den Leviathan, besonders relevante Kapitel sind 13 und 14. Im ersten Teil der Arbeit wird das Menschenbild von Hobbes dargestellt um darauf aufbauend im zweiten Teil den Naturzustand zu betrachten, in der Schlussbetrachtung wird die Stimmigkeit der Anthropologie und des Naturzustand kritisch und gemäß persönlicher Meinung gewürdigt.
€13.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 12 ● ISBN 9783638466929 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2006 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3775557 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.690 Ebooks in dieser Kategorie