Lupe
Suche

Georg Hermann 
Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert 

Support
In ‚Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert‘ untersucht Georg Hermann die Entwicklung der Karikatur als Kunstform in Deutschland während des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Hintergründe, die zur Entstehung und Verbreitung von Karikaturen beigetragen haben. Hermanns analytischer und detaillierter Stil bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die verschiedenen Strömungen und Themen, die in dieser Ära Karikaturisten inspirierten. Durch die Einbeziehung von Beispielen bekannter Karikaturen zeigt das Buch die Vielfalt und den Einfluss dieser Kunstform auf die Gesellschaft. Georg Hermanns Werk ist ein wichtiges literarisches Studium, das sowohl historische als auch ästhetische Aspekte beleuchtet und einen wertvollen Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts bietet. Als renommierter Wissenschaftler und Experte für deutsche Kunstgeschichte ist Georg Hermann der ideale Autor für ein Werk von solcher Bedeutung und Tiefe. Sein fundiertes Wissen und seine Leidenschaft für das Thema spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider. ‚Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert‘ ist ein unverzichtbares Buch für Studierende, Historiker und Kunstliebhaber, die an der Geschichte und Entwicklung der Karikatur interessiert sind.
€1.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 208 ● ISBN 8596547069744 ● Dateigröße 8.2 MB ● Verlag DigiCat ● Ort Prague ● Land CZ ● Erscheinungsjahr 2022 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8715979 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.439 Ebooks in dieser Kategorie