Lupe
Suche

Georg Hermann 
Heinrich Schön jun. 

Support
‚Heinrich Schön jun.‘ ist ein historischer Roman von Georg Hermann. Georg Hermann war ein deutscher Schriftsteller und ein jüdisches Opfer des Holocaust. Er war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ein vielgelesener Schriftsteller.
Aus dem Buch:
‚Alles war geblieben wie einst, nichts war geschwunden, nichts war geändert. Mit all ihren Putten und Kränzen standen die Straßenzüge in der hellichten Sonne, still, verschlafen und vornehm, und jede Minute konnte man glauben, daß der Alte Fritz mit dem Krückstock einen auf die Schulter tippen müsse: »Hör‘ Er.« Oder er war nur gerade fortgegangen, vielleicht nach Berlin gefahren, vierspännig, mit stehenden Lakaien hinter sich auf der Kalesche, oder noch einmal in irgendeinen Krieg; gezogen… Sicherlich, alles schien zu warten, daß er wiederkäme. ‚


€1.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Georg Hermann (Georg Hermann Borchardt) (1871 – 1943) war ein deutscher Schriftsteller und ein jüdisches Opfer des Holocaust. Er war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ein vielgelesener Schriftsteller. Sein literarisches Vorbild war Theodor Fontane, was ihm auch die Bezeichnung ‚jüdischer Fontane‘ eintrug. Die Romane ‚Jettchen Gebert‘ und ‚Henriette Jacoby‘, die im Berlin der Jahre 1839/40 spielen und ein Bild des liberalen Geistes dieser Zeit in einer jüdischen Familie zeichnen, waren seinerzeit Bestseller und konnten zusammen mehr als 260 Auflagen aufweisen. Georg Hermann war 1909 Mitgründer und 1910–1913 erster Vorsitzender des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller, dem bald fast alle prominenten Schriftsteller deutscher Sprache beitraten.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 244 ● ISBN 4066339509122 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag e-artnow ● Ort Prague ● Land CZ ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9014745 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

27.039 Ebooks in dieser Kategorie