Lupe
Suche

Autor: Georg W. F. Hegel

Support
Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine  Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtete zuletzt in New York, Paris und Chicago. Sie schreibt für »DIE ZEIT«, »NZZ« und »CICERO« und ist häufig im Fernsehen zu Gast. 2013 wurde ihr Buch »Angezogen« für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Ulf Poschardt, geboren 1967 in Nürnberg, ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Seit September 2016 ist er Chefredakteur der »Welt-Gruppe« (Die Welt, Welt am Sonntag, Welt TV). Er veröffentlichte unter anderem »DJ Culture« und »911«, ein Buch über den Porsche 911. Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine  Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtete zuletzt in New York, Paris und Chicago. Sie schreibt für »DIE ZEIT«, »NZZ« und »CICERO« und ist häufig im Fernsehen zu Gast. 2013 wurde ihr Buch »Angezogen« für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.




31 Ebooks von Georg W. F. Hegel

Georg W. F. Hegel: Philosophy of History
First set forth in lectures given at the University of Berlin in the 1820s, Hegel’s ‚Philosophy of History‘ fully explores his ideas on many of the major and minor philosophers who preceded him on …
EPUB
Englisch
DRM
€3.49
Georg W. F. Hegel: Introductory Lectures on Aesthetics
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, a late 18th and early 19th century German philosopher, was one of the foremost thinkers of German Idealism. His historicist and idealist account of reality …
EPUB
Englisch
DRM
€3.49
Barbara Vinken: Die Blumen der Mode
Mode und Kleidung als vielschichtiges Mittel des Selbstausdrucks und der Kommunikation fasziniert Schriftsteller, Philosophen und Soziologen gleichermaßen. Der Band versammelt 45 essentielle …
EPUB
Deutsch
€24.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Über die Reichsverfassung
Hegels Schrift »Über die Reichsverfassung« – beginnend mit dem Satz »Deutschland ist kein Staat mehr« – war ein Kind der bewegten Zeit unmittelbar vor und nach 1800, dem Siegeszug Napoleons im …
PDF
Deutsch
€14.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Briefe von und an Hegel. Band 4, Teil 2
Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten …
PDF
Deutsch
€59.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Erster Teil
Gegenüber der ersten Auflage der ‚Lehre vom Sein‘ ist die zweite erheblich angewachsen. Herauszuheben sind hier die Vorrede zur zweiten Ausgabe, in der sich Hegel ausgiebig um die Ausräumung der …
PDF
Deutsch
€17.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Phänomenologie des Geistes
Gegenstand der Phänomenologie des Geistes ist die ‚Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins‘, d.i. der Aufstieg der Gestalten vernünftiger Erkenntnis von der Stufe der naiven Wahrnehmung bis zur …
PDF
Deutsch
€16.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 1
Hegel hat seine Vorlesungen über die ‚Philosophie der Religion‘ viermal gehalten: 1821, 1824, 1827 und 1831. In all diesen Jahren hat Hegel seine Konzeption in großen Teilen neu formuliert. Diese …
PDF
Deutsch
€110.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Teil 4
Hegels ausführlichste Vorlesungen galten der Geschichte der Philosophie. Im Unterschied zur Ausgabe von Hegels Schüler Michelet, der verschiedenste Materialien aus der Jenaer, Heidelberger und …
PDF
Deutsch
€95.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Kritische Schriften (I)
Die Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie (1801) ist Hegels erste philosophische Veröffentlichung. Hier nimmt Hegel erstmals und ganz eigenständig Stellung zu …
PDF
Deutsch
€31.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 3
Die Vorlesungen über die Philosophie der Religion bilden die letzte, die abschließende Disziplin des Hegelschen Systems. Die Konzeption der Vorlesungen in den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 hat …
PDF
Deutsch
€49.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 2
Die Vorlesungen über die Philosophie der Religion bilden die letzte, die abschließende Disziplin des Hegelschen Systems. Die Konzeption der Vorlesungen in den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 hat …
PDF
Deutsch
€73.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Band II–IV
Der Gang der Geschichte ist für Hegel der reale Prozeß der Selbstverwirklichung der Vernunft oder des Geistes. Der Versuch, in seinen großen Vorlesungen über Weltgeschichte die Mannigfaltigkeit der …
PDF
Deutsch
€73.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Band I
Der Gang der Geschichte ist für Hegel der reale Prozeß der Selbstverwirklichung der Vernunft oder des Geistes. Der Versuch, in seinen großen Vorlesungen über Weltgeschichte die Mannigfaltigkeit der …
PDF
Deutsch
€43.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Systementwürfe II
Das Fragment einer Reinschrift unter dem Titel Logik, Metaphysik und Naturphilosophie aus den Jahren 1804/1805 bildet den zweiten, jedoch aus sachlichen Gründen abgebrochenen Systementwurf Hegels aus …
PDF
Deutsch
€18.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 1
Die Vorlesungen über die Philosophie der Religion bilden die letzte, die abschließende Disziplin des Hegelschen Systems. Die Konzeption der Vorlesungen in den Jahren 1821, 1824, 1827 und 1831 hat …
PDF
Deutsch
€62.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Zweiter Band
»Die Lehre vom Begriff« vollendet Hegels philosophisches System mit der Exposition der zentralen Lehrstücke von der unbestimmten Idee als Leben und der absoluten Idee als der höchsten Stufe des …
PDF
Deutsch
€17.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Briefe von und an Hegel. Band 1
Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten …
PDF
Deutsch
€49.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Briefe von und an Hegel. Band 2
Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten …
PDF
Deutsch
€49.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Briefe von und an Hegel. Band 3
Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten …
PDF
Deutsch
€49.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Briefe von und an Hegel. Band 4, Teil 1
Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten …
PDF
Deutsch
€49.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Kritische Schriften II
Dieser Band enthält mit Ausnahme von Glauben und Wissen (s. Ph B 319c) alle Hegel zugeschriebenen Beiträge aus dem Kritischen Journal der Philosophie, das Schelling und Hegel in den Jahren 1802 und …
PDF
Deutsch
€14.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Systementwürfe I
Die in der Jenaer Zeit entstandenen Entwürfe des ganzen Systems der Hegelschen Philosophie sind nur fragmentarisch erhalten, gewähren aber wichtige Einblicke in die genetische Entwicklung der – …
PDF
Deutsch
€16.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Kritische Schriften (III)
Glauben und Wissen erschien 1802 als erstes Heft von Band 2 des Kritischen Journals. Hegel greift hier auf, was er in der Differenzschrift als die nächste Aufgabe angekündigt hatte: die Durchführung …
PDF
Deutsch
€14.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Jenaer Systementwürfe III
Das Vorlesungsmanuskript zur Naturphilosophie und Philosophie des Geistes aus den Jahren 1805/06 stellt den spätesten der drei erhaltenen Systementwürfe aus der Jenaer Zeit Hegels dar. Hinsichtlich …
PDF
Deutsch
€17.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Teil 1
Hegels Konzeption der Philosophiegeschichtsschreibung als eigenständige Form philosophischer Erkenntnis hat entscheidend dazu beigetragen, die Philosophiegeschichte als Disziplin innerhalb der …
PDF
Deutsch
€17.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830)
Dieses von Hegel als Leitfaden für die Hörer seiner Vorlesungen konzipierte Werk bietet einen programmatischen Aufriß seines gesamten philosophischen Systems. Es umfaßt die drei Teile: Wissenschaft …
PDF
Deutsch
€16.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: System der Sittlichkeit
Entgegen der Auffassung von G. Lasson, der den als Reinschriftfragment aus den Jahren 1802-03 in Hegels Nachlaß überlieferten Text erstmals edierte, handelt es sich bei dieser Schrift nicht um eine …
PDF
Deutsch
€12.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Erstes Buch
Die Logik des Seins umfaßt drei Abschnitte: Bestimmtheit (Qualität), Größe (Quantität) und Maß. – Jeder Region des Logischen eignet eine bestimmte Weise dialektischer Bewegtheit. Die beiden ersten …
PDF
Deutsch
€17.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch
Galt für die Lehre vom Sein der Satz: Das Sein ist das Wesen, so gilt für die Lehre vom Wesen: Das Wesen ist das Sein. Dieses Sein, zu dem sich das Wesen macht, ist das wesentliche Sein, die …
PDF
Deutsch
€12.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Kunst
Mit Hothos Vorlesungsnachschrift aus dem Sommersemester 1823 liegt ein Zeugnis zu Hegels Konzeption der Philosophie der Kunst vor, das für die philosophische Auseinandersetzung um die Bedeutung der …
PDF
Deutsch
€17.99