Lupe
Suche

Gerhard Schweppenhäuser & Wolfgang Bock 
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 17 
9. Jahrgang (2003)

Support
€11.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Schwerpunktheft Adorno
1) Jeremy J. Shapiro: Digitale Simulation. Theoretische und geschichtliche Grundlagen
2) Gerhard Schweppenhäuser: Das Glück ‚jenseits des Pedestren‘ und die Ehre der Fußgänger. Anmerkungen zu Adornos Wahrheitsbegriff
3) Mirko Wischke: ‚Keine Erkenntnis von Dingen‘. Adorno über das Begrifflose am Begriff
4) Marcos Nobre: Staatskapitalismus gestern und heute
5) Irina Djassemy: Produktive Widersprüche in Adornos Kritik der Kulturindustrie
6) Peter Bürger: Marginalien zu Benjamins Einbahnstraße

Über den Autor

Sven Kramer, Jahrgang 1961, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literarische Kulturen an der Leuphana Universität Lüneburg und Autor zahlreicher Bücher. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Ästhetik, Revolte, Widerstand« (1990), »Rätselfragen und wolkige Stellen« (1991), »Spuren der Zeitgeschichte im Kulturraum Elbe« (2012), »Ästhetiken des Widerstands« (2019) und die »Zeitschrift für kritische Theorie« (1995-2019).
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 152 ● ISBN 9783866748767 ● Dateigröße 136.3 MB ● Herausgeber Gerhard Schweppenhäuser & Wolfgang Bock ● Verlag zu Klampen Verlag ● Ort Springe ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7702178 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.910 Ebooks in dieser Kategorie