Lupe
Suche

Autor: Gustav Seibt

Support
Hans Pleschinski, geboren 1956, lebt als freier Autor in München. Er veröffentlichte u.a. die Romane „Leichtes Licht“ (C.H.Beck, 2005), „Ludwigshöhe“ (C.H.Beck, 2008) und „Königsallee“ (C.H.Beck, 2013), eine Auswahl aus dem Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich dem Großen und gab die Briefe der Madame de Pompadour und eine Auswahl aus dem Tagebuch des Herzogs von Croÿ heraus. Zuletzt erhielt er u.a. den Hannelore-Greve-Literaturpreis (2006), den Nicolas-Born-Preis (2008) und wurde 2012 zum Chevalier des Arts et des Lettres der Republik Frankreich ernannt. 2014 erhielt er den Literaturpreis der Stadt München




10 Ebooks von Gustav Seibt

Hans Pleschinski: Der Holzvulkan
Auch Niedersachsen hatte seinen Märchenkönig – zwar „nur“ einen Herzog, aber der, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633–1714), dessen 300. Todestag wir in diesem Jahr begehen und …
EPUB
Deutsch
€8.99
Gustav Seibt: Mit einer Art von Wut
Goethe war kein Freund der Französischen Revolution. Er nannte sie «das schrecklichste aller Ereignisse» und erklärte: «Ihre Greuel standen mir zu nahe.» Gustav Seibts fulminante Untersuchung zeigt, …
EPUB
Deutsch
€9.99
Gustav Seibt: Rom oder Tod
Zehn Jahre sind zwischen dem Hauptstadtbeschluss des Parlaments und dem Umzug der Regierung verstrichen: Nicht von Berlin ist die Rede, nicht vom heutigen Deutschland, sondern von Rom und Italien im …
EPUB
Deutsch
€18.99
Gustav Seibt: Goethes Autorität
War Goethe, wie Nietzsche einst schrieb, tatsächlich ein ‚Zwischenfall ohne Folgen‘ in der deutschen Kultur? Gustav Seibts Einlassungen zu Goethe zählen zum Erhellendsten und Geistreichsten, was …
EPUB
Deutsch
€9.99
Wolfgang Ernst & Heiner Müller: Die Unschreibbarkeit von Imperien
Als der Berliner Dramatiker Heiner Müller 1993 mit seinem Gedicht ‚Mommsens Block‘ an die Öffentlichkeit trat, rührte er an ein wissenschaftshistorisches Rätsel, das durch den zeitgeschichtlichen …
PDF
Deutsch
€10.00
Martin Mulsow & Wolfert Rahden: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XV/4 Winter 2021
„Falschmünzer“ – die Zeitschrift für Ideengeschichte betreibt in diesem Winter Blütenschau. Falsche Münzen, gezinkte Begriffe, intellektuelle Fremdgänger. Nicht nur Geld, auch Ideen lassen sich …
PDF
Deutsch
€9.99
Henry James: Die Europäer
Eine raffinierte Beziehungskomödie im kulturellen Spannungsfeld zwischen der Alten und der Neuen Welt Das vielleicht amüsanteste Buch des begnadeten Stilisten Henry James Was unterscheidet Eu …
EPUB
Deutsch
€7.99
Gustav Seibt: In außerordentlichen Zeiten
Gustav Seibt erweitert seit vielen Jahren in brillant formulierten Essays für die «Süddeutsche Zeitung» den Horizont seiner Leserinnen und Leser, indem er das Besondere des Augenblicks in die …
EPUB
Deutsch
€19.99
Gustav Seibt: In außerordentlichen Zeiten
Gustav Seibt erweitert seit vielen Jahren in brillant formulierten Essays für die «Süddeutsche Zeitung» den Horizont seiner Leserinnen und Leser, indem er das Besondere des Augenblicks in die …
PDF
Deutsch
€19.99