Lupe
Suche

Autor: Hans-Christoph Koller

Support
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.




19 Ebooks von Hans-Christoph Koller

Norbert Ricken & Hans-Christoph Koller: Die Idee der Universität – revisited
Universitäten und Hochschulen durchlaufen gegenwärtig weitreichende Prozesse der Transformation, deren strukturelle, politische und ideelle Folgen noch nicht abzusehen sind. Stichworte wie Bologna-Pr …
PDF
Deutsch
€26.96
Vera King & Benigna Gerisch: Zeitgewinn und Selbstverlust
In diesem Band beleuchten die Autorinnen und Autoren Folgen und Grenzen der Beschleunigung in der gegenwärtigen Moderne. Sie analysieren die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen von …
PDF
Deutsch
€31.99
Hans-Christoph Koller & Winfried Marotzki: Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung
Im Zentrum dieses Bandes steht ein Begriff von »Bildung«, der Bildungsprozesse als Veränderungen von Grundfiguren des Welt- und Selbstverhältnisses begreift, die sich in Auseinandersetzung mit der …
PDF
Deutsch
€22.99
Hans-Christoph Koller & Markus Rieger-Ladich: Figurationen von Adoleszenz
»Adoleszenz« steht derzeit wie kaum ein anderer Gegenstand im Zentrum sowohl des pädagogischen als auch des literarischen Interesses. Der »Zustand, in dem alles möglich und (noch) nichts wirklich …
PDF
Deutsch
€22.99
Hans-Christoph Koller & Markus Rieger-Ladich: Vom Scheitern
Obwohl der riskante Charakter von Bildungs- und Erziehungsprozessen seit langem bekannt ist, neigt die Pädagogik dazu, das Scheitern pädagogischer Bemühungen theoretisch auszublenden. Dagegen gehört …
PDF
Deutsch
€32.99
Hans-Christoph Koller & Gereon Wulftange: Lebensgeschichte als Bildungsprozess?
Die bildungstheoretische Biographieforschung, eine Verknüpfung der traditionell eher getrennten Denkformen der Bildungstheorie und der empirischen Bildungsforschung, gehört mittlerweile zu den breit …
PDF
Deutsch
€39.99
Hans-Christoph Koller & Hannelore Faulstich-Wieland: Datenreport Erziehungswissenschaft 2016
In Anknüpfung an die seit 2000 regelmäßig erscheinenden Berichte dieser Art informiert der Band zum siebten Mal systematisch über Lage und Entwicklung der Erziehungswissenschaft in Deutschland. In …
PDF
Deutsch
€20.99
Edith Glaser & Hans-Christoph Koller: Räume für Bildung – Räume der Bildung
In dem Band erörtern die Autor*innen unter verschiedenen theoretischen und forschungsbasierten Perspektiven historische, gesellschaftliche, soziale, kulturelle und transnationale Aspekte von Räumen …
PDF
Deutsch
€47.99
Hans-Christoph Koller: Sinnkonstruktion und Bildungsgang
Zentral ist hier die Frage nach dem biographisch bedeutsamen Sinn, den Lernende der Institution Schule als solcher bzw. den Inhalten und Formen des jeweiligen (Fach-) Unterrichts zuschreiben. Vor …
PDF
Deutsch
€20.99
Hans-Christoph Koller & Markus Rieger-Ladich: Grenzgänge
In jüngster Zeit suchen Erziehungswissenschaftler/innen immer häufiger die Auseinandersetzung mit aktuellen literarischen Texten. Dabei zeigt sich, dass die Öffnung des pädagogischen Diskurses für Ge …
PDF
Deutsch
DRM
€3.75
Isabell van Ackeren & Helmut Bremer: Bewegungen
Bewegungen sind konstitutiv für das Pädagogische. Menschliche Entwicklungsprozesse, pädagogische Beziehungen wie pädagogische Organisationen sind nur als Veränderungen in der Zeit, als Bewegungen, …
PDF
Deutsch
€0.00
Hans-Christoph Koller: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
This volume imparts the most important basic concepts, theoretical approaches and methodology of educational science. The first part introduces the basic concepts of upbringing, education and …
PDF
Deutsch
€18.99
Hans-Christoph Koller: Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
This volume imparts the most important basic concepts, theoretical approaches and methodology of educational science. The first part introduces the basic concepts of upbringing, education and …
EPUB
Deutsch
€18.99
Hans-Christoph Koller & Olaf Sanders: Rainer Kokemohrs »Der Bildungsprozess« und sechs Antwortversuche
Bildung kann verstanden werden als Prozess der Veränderung grundlegender Figuren des Welt-Selbstverhältnisses von Menschen, die mit Erfahrungen konfrontiert werden, für deren Bearbeitung ihre bisher …
PDF
Deutsch
€33.99
Hans-Christoph Koller: Bildung anders denken
Education is still an important reference point in discussions over the justification, purpose and critique of educational activity. But how can the concept be understood in such a way as to do …
PDF
Deutsch
€30.99
Hans-Christoph Koller: Bildung anders denken
Education is still an important reference point in discussions over the justification, purpose and critique of educational activity. But how can the concept be understood in such a way as to do …
EPUB
Deutsch
€30.99
Susanne Benzel & Vera King: Adoleszenz und Generationendynamik im Kontext von Migration und Flucht
Das Buch widmet sich den psychosozialen Folgen von Migration und Flucht für Jugendliche und junge Erwachsene mit Blick auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen und psychische Verarbeitungsformen. …
PDF
Deutsch
€66.99