Lupe
Suche

Autor: Heike Ohlbrecht

Support
Heike Ohlbrecht, Dr. phil., Dipl.-Soz., Studium der Sozialwissenschaften und Graduiertenstudium qualitative Sozialforschung, ist Professorin für Allgemeine Soziologie/Mikrosoziologie an der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg. Sie ist Vorstandsmitglied des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung und Leiterin des Promotionsstudiengangs für qualitative Bildungs- und Sozialforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Untersuchung des sozialen Wandels des Krankheitsspektrums in modernen Gesellschaften, die qualitative Gesundheitsforschung, der Wandel der Arbeitswelt und die Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die Gesundheitssoziologie.




7 Ebooks von Heike Ohlbrecht

Heike Ohlbrecht & Astrid Seltrecht: Medizinische Soziologie trifft Medizinische Pädagogik
Der Band stellt Forschungsergebnisse zu den Themen Krankheit und Gesundheit, Krankheitserlebens- und -bearbeitungsprozesse vor und verdeutlicht die Spannbreite dieser Auseinandersetzung über sehr …
PDF
Deutsch
€39.99
Heike Ohlbrecht: Jugend, Identität und chronische Krankheit
In einer qualitativen Studie wird untersucht, wie sich die mit einer chronischen Krankheit verbundenen Umstellungen, Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf den Prozess der Identitätsbildung in …
PDF
Deutsch
€22.99
Markus Herrmann & Heike Ohlbrecht: Hausärztemangel auf dem Land
Landärztlichen Praxen fehlt es an Nachwuchs. Im ländlichen Raum wird es zunehmend schwieriger, eine gemeindenahe Primärversorgung sicherzustellen – mit negativen Folgen für Patient Innen, vor allem …
PDF
Deutsch
€19.99
Carsten Detka & Heike Ohlbrecht: Anselm Strauss – Werk, Aktualität und Potentiale
The American sociologist Anselm Strauss is one of the most influential scientists in the field of qualitative social research – there is no qualitatively oriented researcher who is not familiar with …
PDF
Deutsch
€30.99
Maria Kondratjuk & Olaf Dörner: Qualitative Forschung auf dem Prüfstand
Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) Beiträge zur Verhältnisbestimmung …
PDF
Deutsch
€0.00
Michael Dick & Stephan Freund: Arbeit – Job – Beruf
Der Sammelband nimmt aus sozial-, bildungs-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven aktuelle Facetten des Arbeits- und Erwerbslebens in den Blick und beleuchtet zudem wichtige Entwickl …
PDF
Deutsch
€54.99
Heike Ohlbrecht & Astrid Seltrecht: Pflege: Systemrelevant – und nun?
Seit der COVID19-Pandemie werden die Pflegeberufe in der öffentlichen Wahrnehmung in neuer Form wertgeschätzt und als systemrelevant diskutiert. Der Pflegealltag hat sich seit der Corona-Pandemie …
PDF
Deutsch
€59.99