Lupe
Suche

Helmut Becker 
Darwins Gesetz in der Automobilindustrie 
Warum deutsche Hersteller zu den Gewinnern zählen

Support
Was Darwin für die Natur beschrieben hat, kann in der Automobilindustrie 1:1 nachvollzogen werden. Die Branche befindet sich weltweit am Ende eines Ausleseprozesses, den nur die Besten und Anpassungsfähigsten überleben werden. Diese Parallelität zeigt der Autor auf und liefert dafür empirische Belege. Er erstellt ein Ranking der Automobilhersteller und entwickelt Maßnahmen, mit denen sie ihre Überlebenschancen verbessern können. Damit bietet der Band eine aktuelle Analyse der Weltautomobilindustrie sowie eine Prognose des künftigen Ausleseprozesses.
€35.96
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Darwin fährt Auto – Lehren aus der Natur!.- Wie der Auslesewettbewerb funktioniert.- Welcher Automobilhersteller hat die besten Überlebenschancen.- Die Karten werden neu gemischt: Vom Aufstieg und Fall wesentlicher Marktspieler.- Zehn Gründe, warum die deutsche Automobilindustrie überleben kann.- Epilog – oder: Die deutsche Automobilindustrie hat Chancen!.

Über den Autor

Helmut Becker, Ex-BMW-Chefvolkswirt, ist Leiter des Instituts für Wirtschaftsanalysen und Kommunikation (IWK) in München und einer der profiliertesten Kenner der Autobranche. Seine Bücher zu verschiedenen Autothemen sind auf großes Interesse gestoßen.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 302 ● ISBN 9783642120855 ● Dateigröße 5.2 MB ● Verlag Springer Berlin ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2171753 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

34.173 Ebooks in dieser Kategorie